
Das Technikmagazin CHIP hat die Ergebnisse seines alljährlichen Hotline-Tests veröffentlicht. Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen des zehnwöchigen Untersuchungszeitraums insgesamt 106 Neukunden-Hotlines von Unternehmen aus acht Branchen überprüft. Die Tester des Partners Statista haben dafür fast 7.000 Anrufe absolviert und 1.340 ausführliche Gespräche geführt, um den Hotline-Mitarbeitern fundiert auf den Zahn zu fühlen. Neben den Kategorien Service (40 %) und Wartezeit (35 %) flossen auch die Rubriken Erreichbarkeit (20 %) und Transparenz (5 %) in das Ergebnis ein.
In der Kategorie der Festnetz- und Internetprovider erreichen wir mit unserer Marke PŸUR das Gesamturteil „sehr gut“ und belegen mit einer Note von 1,4 den dritten Platz aller Anbieter. Damit bestätigen wir die Platzierung und Bewertung des Vorjahres. Auch unter erschwerten Bedingungen durch die Corona-Krise und einem deutlich höheren Anrufaufkommen stachen unsere Berater in der Bestell-Hotline vor allem in der Kategorie „Service“ mit einer Note von 1,3 in besonderem Maße heraus.
Zuletzt hatte uns bereits die connect, Europas größtes Magazin zur Telekommunikation, im Test der Service-Hotlines mit der Gesamtnote „sehr gut“ ausgezeichnet. Diese Resultate belegen unsere kontinuierliche Weiterentwicklung bei den Kundenkontaktwegen. Der telefonische Kundenservice ist weiterhin der wichtigste Anlaufpunkt für unsere Kunden. Unsere Anstrengungen der vergangenen Jahre bei der Optimierung der Hotline, der Beratung und unserer operativen Prozesse zeigen inzwischen ihre Wirkung – darauf werden wir weiter aufbauen.