Tele Columbus: Erfolgreiche Testphase der neuen Advanced TV Plattform
Espial ermöglicht schnellen Start für neue TV- und Videoplattform im deutschen Markt |
+ Neue Plattform für integriertes TV- und Videoerlebnis auf allen Endgeräten
|
Berlin / Ottawa (Kanada), 6. April 2016. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, und Espial, weltweiter Wegbereiter für ein neues Fernseherlebnis, haben gemeinsame erste, vielversprechende Ergebnisse aus dem laufenden Feldtest der künftigen 4k-fähigen TV- und Videoplattform Advanced TV bekannt gegeben. Die neue Tele Columbus Plattform basiert auf Espial-Videolösungen, die über das Espial EliteTM Team integriert werden.Berlin / Ottawa (Kanada), 6. April 2016. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, und Espial, weltweiter Wegbereiter für ein neues Fernseherlebnis, haben gemeinsame erste, vielversprechende Ergebnisse aus dem laufenden Feldtest der künftigen 4k-fähigen TV- und Videoplattform Advanced TV bekannt gegeben. Die neue Tele Columbus Plattform basiert auf Espial-Videolösungen, die über das Espial EliteTM Team integriert werden. Von den ausgewählten Testhaushalten innerhalb des Tele Columbus Netzgebiets wurde das neue, intelligente Navigationskonzept außerordentlich gut angenommen: Die Tester signalisieren eine sehr hohe Zustimmung für die Übersichtlichkeit (83 %) und Qualität der EPG-Inhalte (78 %). Im Ergebnis nutzen fast 70 % der Testhaushalte den Premium EPG regelmäßig, um sich über das Fernsehprogramm zu informieren und ihre Wunschsendungen auszuwählen.
|
Über Tele Columbus Die Tele Columbus Gruppe zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland. Das Unternehmen ist aus der Zusammenführung einzelner regionaler Kabelnetzbetreiber heraus entstanden und hat so eine Firmengeschichte, die bis in das Jahr 1972 zurückreicht. Rund 1,7 Millionen angeschlossene Haushalte werden von Tele Columbus mit dem TV-Signal und immer mehr Kunden mit digitalen Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel versorgt. Als nationaler Anbieter mit regionalem Fokus und als Partner der Wohnungswirtschaft ist die Gruppe im gesamten Kerngebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auch in zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen präsent. Das Unternehmen baut seine Netze bedarfsgerecht in einer hybriden Glasfaserstruktur aus und setzt dabei auf den modernsten Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 3.0, der superschnelle Internetverbindungen mit bis zu mehreren hundert Megabit pro Sekunde ermöglicht. Vom analogen, digitalen und hochauflösenden Fernsehen über Hochgeschwindigkeits-Internet und Telefonie bis hin zu Telemetrieleistungen, Mieterportalen und interaktiven Diensten lassen sich alle innovativen Medienanwendungen über das Breitbandkabel darstellen. Dabei beschränkt sich Tele Columbus nicht auf die einfache Weiterleitung von Signalen, sondern arbeitet über eine eigene Produktplattform aktiv an der Ausweitung des Programmangebots und der Entwicklung von Zusatzdiensten.
|
Tele Columbus Gruppe |
Vorstand |
Pressekontakt |
Tele Columbus: Erfolgreiche Testphase der neuen Advanced TV Plattform
Espial ermöglicht schnellen Start für neue TV- und Videoplattform im deutschen Markt |
+ Neue Plattform für integriertes TV- und Videoerlebnis auf allen Endgeräten
|
Berlin / Ottawa (Kanada), 6. April 2016. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, und Espial, weltweiter Wegbereiter für ein neues Fernseherlebnis, haben gemeinsame erste, vielversprechende Ergebnisse aus dem laufenden Feldtest der künftigen 4k-fähigen TV- und Videoplattform Advanced TV bekannt gegeben. Die neue Tele Columbus Plattform basiert auf Espial-Videolösungen, die über das Espial EliteTM Team integriert werden.Berlin / Ottawa (Kanada), 6. April 2016. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, und Espial, weltweiter Wegbereiter für ein neues Fernseherlebnis, haben gemeinsame erste, vielversprechende Ergebnisse aus dem laufenden Feldtest der künftigen 4k-fähigen TV- und Videoplattform Advanced TV bekannt gegeben. Die neue Tele Columbus Plattform basiert auf Espial-Videolösungen, die über das Espial EliteTM Team integriert werden. Von den ausgewählten Testhaushalten innerhalb des Tele Columbus Netzgebiets wurde das neue, intelligente Navigationskonzept außerordentlich gut angenommen: Die Tester signalisieren eine sehr hohe Zustimmung für die Übersichtlichkeit (83 %) und Qualität der EPG-Inhalte (78 %). Im Ergebnis nutzen fast 70 % der Testhaushalte den Premium EPG regelmäßig, um sich über das Fernsehprogramm zu informieren und ihre Wunschsendungen auszuwählen.
|
Über Tele Columbus Die Tele Columbus Gruppe zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland. Das Unternehmen ist aus der Zusammenführung einzelner regionaler Kabelnetzbetreiber heraus entstanden und hat so eine Firmengeschichte, die bis in das Jahr 1972 zurückreicht. Rund 1,7 Millionen angeschlossene Haushalte werden von Tele Columbus mit dem TV-Signal und immer mehr Kunden mit digitalen Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel versorgt. Als nationaler Anbieter mit regionalem Fokus und als Partner der Wohnungswirtschaft ist die Gruppe im gesamten Kerngebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auch in zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen präsent. Das Unternehmen baut seine Netze bedarfsgerecht in einer hybriden Glasfaserstruktur aus und setzt dabei auf den modernsten Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 3.0, der superschnelle Internetverbindungen mit bis zu mehreren hundert Megabit pro Sekunde ermöglicht. Vom analogen, digitalen und hochauflösenden Fernsehen über Hochgeschwindigkeits-Internet und Telefonie bis hin zu Telemetrieleistungen, Mieterportalen und interaktiven Diensten lassen sich alle innovativen Medienanwendungen über das Breitbandkabel darstellen. Dabei beschränkt sich Tele Columbus nicht auf die einfache Weiterleitung von Signalen, sondern arbeitet über eine eigene Produktplattform aktiv an der Ausweitung des Programmangebots und der Entwicklung von Zusatzdiensten.
|
Tele Columbus Gruppe |
Vorstand |
Pressekontakt |
Tele Columbus: Erfolgreiche Testphase der neuen Advanced TV Plattform
Espial ermöglicht schnellen Start für neue TV- und Videoplattform im deutschen Markt |
+ Neue Plattform für integriertes TV- und Videoerlebnis auf allen Endgeräten
|
Berlin / Ottawa (Kanada), 6. April 2016. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, und Espial, weltweiter Wegbereiter für ein neues Fernseherlebnis, haben gemeinsame erste, vielversprechende Ergebnisse aus dem laufenden Feldtest der künftigen 4k-fähigen TV- und Videoplattform Advanced TV bekannt gegeben. Die neue Tele Columbus Plattform basiert auf Espial-Videolösungen, die über das Espial EliteTM Team integriert werden.Berlin / Ottawa (Kanada), 6. April 2016. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, und Espial, weltweiter Wegbereiter für ein neues Fernseherlebnis, haben gemeinsame erste, vielversprechende Ergebnisse aus dem laufenden Feldtest der künftigen 4k-fähigen TV- und Videoplattform Advanced TV bekannt gegeben. Die neue Tele Columbus Plattform basiert auf Espial-Videolösungen, die über das Espial EliteTM Team integriert werden. Von den ausgewählten Testhaushalten innerhalb des Tele Columbus Netzgebiets wurde das neue, intelligente Navigationskonzept außerordentlich gut angenommen: Die Tester signalisieren eine sehr hohe Zustimmung für die Übersichtlichkeit (83 %) und Qualität der EPG-Inhalte (78 %). Im Ergebnis nutzen fast 70 % der Testhaushalte den Premium EPG regelmäßig, um sich über das Fernsehprogramm zu informieren und ihre Wunschsendungen auszuwählen.
|
Über Tele Columbus Die Tele Columbus Gruppe zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland. Das Unternehmen ist aus der Zusammenführung einzelner regionaler Kabelnetzbetreiber heraus entstanden und hat so eine Firmengeschichte, die bis in das Jahr 1972 zurückreicht. Rund 1,7 Millionen angeschlossene Haushalte werden von Tele Columbus mit dem TV-Signal und immer mehr Kunden mit digitalen Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel versorgt. Als nationaler Anbieter mit regionalem Fokus und als Partner der Wohnungswirtschaft ist die Gruppe im gesamten Kerngebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auch in zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen präsent. Das Unternehmen baut seine Netze bedarfsgerecht in einer hybriden Glasfaserstruktur aus und setzt dabei auf den modernsten Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 3.0, der superschnelle Internetverbindungen mit bis zu mehreren hundert Megabit pro Sekunde ermöglicht. Vom analogen, digitalen und hochauflösenden Fernsehen über Hochgeschwindigkeits-Internet und Telefonie bis hin zu Telemetrieleistungen, Mieterportalen und interaktiven Diensten lassen sich alle innovativen Medienanwendungen über das Breitbandkabel darstellen. Dabei beschränkt sich Tele Columbus nicht auf die einfache Weiterleitung von Signalen, sondern arbeitet über eine eigene Produktplattform aktiv an der Ausweitung des Programmangebots und der Entwicklung von Zusatzdiensten.
|
Tele Columbus Gruppe |
Vorstand |
Pressekontakt |
Tele Columbus: Erfolgreiche Testphase der neuen Advanced TV Plattform
Espial ermöglicht schnellen Start für neue TV- und Videoplattform im deutschen Markt |
+ Neue Plattform für integriertes TV- und Videoerlebnis auf allen Endgeräten
|
Berlin / Ottawa (Kanada), 6. April 2016. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, und Espial, weltweiter Wegbereiter für ein neues Fernseherlebnis, haben gemeinsame erste, vielversprechende Ergebnisse aus dem laufenden Feldtest der künftigen 4k-fähigen TV- und Videoplattform Advanced TV bekannt gegeben. Die neue Tele Columbus Plattform basiert auf Espial-Videolösungen, die über das Espial EliteTM Team integriert werden.Berlin / Ottawa (Kanada), 6. April 2016. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, und Espial, weltweiter Wegbereiter für ein neues Fernseherlebnis, haben gemeinsame erste, vielversprechende Ergebnisse aus dem laufenden Feldtest der künftigen 4k-fähigen TV- und Videoplattform Advanced TV bekannt gegeben. Die neue Tele Columbus Plattform basiert auf Espial-Videolösungen, die über das Espial EliteTM Team integriert werden. Von den ausgewählten Testhaushalten innerhalb des Tele Columbus Netzgebiets wurde das neue, intelligente Navigationskonzept außerordentlich gut angenommen: Die Tester signalisieren eine sehr hohe Zustimmung für die Übersichtlichkeit (83 %) und Qualität der EPG-Inhalte (78 %). Im Ergebnis nutzen fast 70 % der Testhaushalte den Premium EPG regelmäßig, um sich über das Fernsehprogramm zu informieren und ihre Wunschsendungen auszuwählen.
|
Über Tele Columbus Die Tele Columbus Gruppe zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland. Das Unternehmen ist aus der Zusammenführung einzelner regionaler Kabelnetzbetreiber heraus entstanden und hat so eine Firmengeschichte, die bis in das Jahr 1972 zurückreicht. Rund 1,7 Millionen angeschlossene Haushalte werden von Tele Columbus mit dem TV-Signal und immer mehr Kunden mit digitalen Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel versorgt. Als nationaler Anbieter mit regionalem Fokus und als Partner der Wohnungswirtschaft ist die Gruppe im gesamten Kerngebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auch in zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen präsent. Das Unternehmen baut seine Netze bedarfsgerecht in einer hybriden Glasfaserstruktur aus und setzt dabei auf den modernsten Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 3.0, der superschnelle Internetverbindungen mit bis zu mehreren hundert Megabit pro Sekunde ermöglicht. Vom analogen, digitalen und hochauflösenden Fernsehen über Hochgeschwindigkeits-Internet und Telefonie bis hin zu Telemetrieleistungen, Mieterportalen und interaktiven Diensten lassen sich alle innovativen Medienanwendungen über das Breitbandkabel darstellen. Dabei beschränkt sich Tele Columbus nicht auf die einfache Weiterleitung von Signalen, sondern arbeitet über eine eigene Produktplattform aktiv an der Ausweitung des Programmangebots und der Entwicklung von Zusatzdiensten.
|
Tele Columbus Gruppe |
Vorstand |
Pressekontakt |
Tele Columbus: Erfolgreiche Testphase der neuen Advanced TV Plattform
Espial ermöglicht schnellen Start für neue TV- und Videoplattform im deutschen Markt |
+ Neue Plattform für integriertes TV- und Videoerlebnis auf allen Endgeräten
|
Berlin / Ottawa (Kanada), 6. April 2016. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, und Espial, weltweiter Wegbereiter für ein neues Fernseherlebnis, haben gemeinsame erste, vielversprechende Ergebnisse aus dem laufenden Feldtest der künftigen 4k-fähigen TV- und Videoplattform Advanced TV bekannt gegeben. Die neue Tele Columbus Plattform basiert auf Espial-Videolösungen, die über das Espial EliteTM Team integriert werden.Berlin / Ottawa (Kanada), 6. April 2016. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, und Espial, weltweiter Wegbereiter für ein neues Fernseherlebnis, haben gemeinsame erste, vielversprechende Ergebnisse aus dem laufenden Feldtest der künftigen 4k-fähigen TV- und Videoplattform Advanced TV bekannt gegeben. Die neue Tele Columbus Plattform basiert auf Espial-Videolösungen, die über das Espial EliteTM Team integriert werden. Von den ausgewählten Testhaushalten innerhalb des Tele Columbus Netzgebiets wurde das neue, intelligente Navigationskonzept außerordentlich gut angenommen: Die Tester signalisieren eine sehr hohe Zustimmung für die Übersichtlichkeit (83 %) und Qualität der EPG-Inhalte (78 %). Im Ergebnis nutzen fast 70 % der Testhaushalte den Premium EPG regelmäßig, um sich über das Fernsehprogramm zu informieren und ihre Wunschsendungen auszuwählen.
|
Über Tele Columbus Die Tele Columbus Gruppe zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland. Das Unternehmen ist aus der Zusammenführung einzelner regionaler Kabelnetzbetreiber heraus entstanden und hat so eine Firmengeschichte, die bis in das Jahr 1972 zurückreicht. Rund 1,7 Millionen angeschlossene Haushalte werden von Tele Columbus mit dem TV-Signal und immer mehr Kunden mit digitalen Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel versorgt. Als nationaler Anbieter mit regionalem Fokus und als Partner der Wohnungswirtschaft ist die Gruppe im gesamten Kerngebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auch in zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen präsent. Das Unternehmen baut seine Netze bedarfsgerecht in einer hybriden Glasfaserstruktur aus und setzt dabei auf den modernsten Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 3.0, der superschnelle Internetverbindungen mit bis zu mehreren hundert Megabit pro Sekunde ermöglicht. Vom analogen, digitalen und hochauflösenden Fernsehen über Hochgeschwindigkeits-Internet und Telefonie bis hin zu Telemetrieleistungen, Mieterportalen und interaktiven Diensten lassen sich alle innovativen Medienanwendungen über das Breitbandkabel darstellen. Dabei beschränkt sich Tele Columbus nicht auf die einfache Weiterleitung von Signalen, sondern arbeitet über eine eigene Produktplattform aktiv an der Ausweitung des Programmangebots und der Entwicklung von Zusatzdiensten.
|
Tele Columbus Gruppe |
Vorstand |
Pressekontakt |
Tele Columbus: Erfolgreiche Testphase der neuen Advanced TV Plattform
Espial ermöglicht schnellen Start für neue TV- und Videoplattform im deutschen Markt |
+ Neue Plattform für integriertes TV- und Videoerlebnis auf allen Endgeräten
|
Berlin / Ottawa (Kanada), 6. April 2016. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, und Espial, weltweiter Wegbereiter für ein neues Fernseherlebnis, haben gemeinsame erste, vielversprechende Ergebnisse aus dem laufenden Feldtest der künftigen 4k-fähigen TV- und Videoplattform Advanced TV bekannt gegeben. Die neue Tele Columbus Plattform basiert auf Espial-Videolösungen, die über das Espial EliteTM Team integriert werden.Berlin / Ottawa (Kanada), 6. April 2016. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, und Espial, weltweiter Wegbereiter für ein neues Fernseherlebnis, haben gemeinsame erste, vielversprechende Ergebnisse aus dem laufenden Feldtest der künftigen 4k-fähigen TV- und Videoplattform Advanced TV bekannt gegeben. Die neue Tele Columbus Plattform basiert auf Espial-Videolösungen, die über das Espial EliteTM Team integriert werden. Von den ausgewählten Testhaushalten innerhalb des Tele Columbus Netzgebiets wurde das neue, intelligente Navigationskonzept außerordentlich gut angenommen: Die Tester signalisieren eine sehr hohe Zustimmung für die Übersichtlichkeit (83 %) und Qualität der EPG-Inhalte (78 %). Im Ergebnis nutzen fast 70 % der Testhaushalte den Premium EPG regelmäßig, um sich über das Fernsehprogramm zu informieren und ihre Wunschsendungen auszuwählen.
|
Über Tele Columbus Die Tele Columbus Gruppe zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland. Das Unternehmen ist aus der Zusammenführung einzelner regionaler Kabelnetzbetreiber heraus entstanden und hat so eine Firmengeschichte, die bis in das Jahr 1972 zurückreicht. Rund 1,7 Millionen angeschlossene Haushalte werden von Tele Columbus mit dem TV-Signal und immer mehr Kunden mit digitalen Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel versorgt. Als nationaler Anbieter mit regionalem Fokus und als Partner der Wohnungswirtschaft ist die Gruppe im gesamten Kerngebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auch in zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen präsent. Das Unternehmen baut seine Netze bedarfsgerecht in einer hybriden Glasfaserstruktur aus und setzt dabei auf den modernsten Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 3.0, der superschnelle Internetverbindungen mit bis zu mehreren hundert Megabit pro Sekunde ermöglicht. Vom analogen, digitalen und hochauflösenden Fernsehen über Hochgeschwindigkeits-Internet und Telefonie bis hin zu Telemetrieleistungen, Mieterportalen und interaktiven Diensten lassen sich alle innovativen Medienanwendungen über das Breitbandkabel darstellen. Dabei beschränkt sich Tele Columbus nicht auf die einfache Weiterleitung von Signalen, sondern arbeitet über eine eigene Produktplattform aktiv an der Ausweitung des Programmangebots und der Entwicklung von Zusatzdiensten.
|
Tele Columbus Gruppe |
Vorstand |
Pressekontakt |