Tele Columbus, primacom und pepcom gehen für HDTV in die Verlängerung
Gegen ein Unentschieden beim Fernsehen in HD-Qualität |
+ Beliebte HDTV-Test-Aktion noch bis 30. Juni 2016 verlängert |
Berlin, 20. Mai 2016. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, verlängert ihre erfolgreiche HDTV-Testaktion bis zur Viertelfinalphase der Fußball-Europameisterschaft. Dynamik, Leidenschaft und spannende Zweikämpfe treffen mit Fernsehen in HD auf gestochen scharfe Bildqualität – und Tele Columbus, primacom und pepcom bieten dafür jetzt die beste Startaufstellung: Schnellentschlossene Fußball-Fans und sonstige Fernsehfreunde, die sich noch bis zur ersten Viertelfinalbegegnung am 30. Juni 2016 entscheiden, erhalten das HDTV-Paket mit den hochauflösenden privaten Programmen wie RTL HD, ProSieben HD oder SAT.1 HD sowie die erforderliche Hardware drei Monate lang kostenlos zum Test. Wenn vom 10. Juni bis 10. Juli die besten Fußballmannschaften Europas französischen Rasen betreten, bringt Fernsehen in brillanter HD-Auflösung seine Stärken gleich mit auf den Platz. Die hohe Nachfrage bei der Frühlings-HD-Testaktion in den Netzen von Tele Columbus, primacom und pepcom führt nun in die Verlängerung. |
Über die Tele Columbus Gruppe Die Tele Columbus Gruppe zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland. Das Unternehmen ist aus der Zusammenführung einzelner regionaler Kabelnetzbetreiber heraus entstanden und hat so eine Firmengeschichte, die bis in das Jahr 1972 zurückreicht. Rund 3,6 Millionen angeschlossene Haushalte werden über die Gesellschaften Tele Columbus, primacom, pepcom, Deutsche Telekabel, Martens und KMS mit dem TV-Signal und immer mehr Kunden mit digitalen Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel versorgt. Als nationaler Anbieter mit regionalem Fokus und als Partner der Wohnungswirtschaft ist die Gruppe im gesamten Kerngebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auch in zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen präsent. Das Unternehmen baut seine Netze bedarfsgerecht in einer hybriden Glasfaserstruktur aus und setzt dabei auf den modernsten Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 3.0, der superschnelle Internetverbindungen mit bis zu mehreren hundert Megabit pro Sekunde ermöglicht. Vom analogen, digitalen und hochauflösenden Fernsehen über Hochgeschwindigkeits-Internet und Telefonie bis hin zu Telemetrieleistungen, Mieterportalen und interaktiven Diensten lassen sich alle innovativen Medienanwendungen über das Breitbandkabel darstellen. Dabei beschränkt sich Tele Columbus nicht auf die einfache Weiterleitung von Signalen, sondern arbeitet über eine eigene Produktplattform aktiv an der Ausweitung des Programmangebots und der Entwicklung von Zusatzdiensten. Als Carrier bietet Tele Columbus über die Gesellschaft HL Komm darüber hinaus leistungsstarke Verbindungen und Vernetzungen für Geschäftskunden. Das Unternehmen ist seit Januar 2015 am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und seit Juni 2015 im S-DAX gelistet. |
Tele Columbus Gruppe |
Vorstand |
Pressekontakt |
Tele Columbus, primacom und pepcom gehen für HDTV in die Verlängerung
Gegen ein Unentschieden beim Fernsehen in HD-Qualität |
+ Beliebte HDTV-Test-Aktion noch bis 30. Juni 2016 verlängert |
Berlin, 20. Mai 2016. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, verlängert ihre erfolgreiche HDTV-Testaktion bis zur Viertelfinalphase der Fußball-Europameisterschaft. Dynamik, Leidenschaft und spannende Zweikämpfe treffen mit Fernsehen in HD auf gestochen scharfe Bildqualität – und Tele Columbus, primacom und pepcom bieten dafür jetzt die beste Startaufstellung: Schnellentschlossene Fußball-Fans und sonstige Fernsehfreunde, die sich noch bis zur ersten Viertelfinalbegegnung am 30. Juni 2016 entscheiden, erhalten das HDTV-Paket mit den hochauflösenden privaten Programmen wie RTL HD, ProSieben HD oder SAT.1 HD sowie die erforderliche Hardware drei Monate lang kostenlos zum Test. Wenn vom 10. Juni bis 10. Juli die besten Fußballmannschaften Europas französischen Rasen betreten, bringt Fernsehen in brillanter HD-Auflösung seine Stärken gleich mit auf den Platz. Die hohe Nachfrage bei der Frühlings-HD-Testaktion in den Netzen von Tele Columbus, primacom und pepcom führt nun in die Verlängerung. |
Über die Tele Columbus Gruppe Die Tele Columbus Gruppe zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland. Das Unternehmen ist aus der Zusammenführung einzelner regionaler Kabelnetzbetreiber heraus entstanden und hat so eine Firmengeschichte, die bis in das Jahr 1972 zurückreicht. Rund 3,6 Millionen angeschlossene Haushalte werden über die Gesellschaften Tele Columbus, primacom, pepcom, Deutsche Telekabel, Martens und KMS mit dem TV-Signal und immer mehr Kunden mit digitalen Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel versorgt. Als nationaler Anbieter mit regionalem Fokus und als Partner der Wohnungswirtschaft ist die Gruppe im gesamten Kerngebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auch in zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen präsent. Das Unternehmen baut seine Netze bedarfsgerecht in einer hybriden Glasfaserstruktur aus und setzt dabei auf den modernsten Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 3.0, der superschnelle Internetverbindungen mit bis zu mehreren hundert Megabit pro Sekunde ermöglicht. Vom analogen, digitalen und hochauflösenden Fernsehen über Hochgeschwindigkeits-Internet und Telefonie bis hin zu Telemetrieleistungen, Mieterportalen und interaktiven Diensten lassen sich alle innovativen Medienanwendungen über das Breitbandkabel darstellen. Dabei beschränkt sich Tele Columbus nicht auf die einfache Weiterleitung von Signalen, sondern arbeitet über eine eigene Produktplattform aktiv an der Ausweitung des Programmangebots und der Entwicklung von Zusatzdiensten. Als Carrier bietet Tele Columbus über die Gesellschaft HL Komm darüber hinaus leistungsstarke Verbindungen und Vernetzungen für Geschäftskunden. Das Unternehmen ist seit Januar 2015 am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und seit Juni 2015 im S-DAX gelistet. |
Tele Columbus Gruppe |
Vorstand |
Pressekontakt |
Tele Columbus, primacom und pepcom gehen für HDTV in die Verlängerung
Gegen ein Unentschieden beim Fernsehen in HD-Qualität |
+ Beliebte HDTV-Test-Aktion noch bis 30. Juni 2016 verlängert |
Berlin, 20. Mai 2016. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, verlängert ihre erfolgreiche HDTV-Testaktion bis zur Viertelfinalphase der Fußball-Europameisterschaft. Dynamik, Leidenschaft und spannende Zweikämpfe treffen mit Fernsehen in HD auf gestochen scharfe Bildqualität – und Tele Columbus, primacom und pepcom bieten dafür jetzt die beste Startaufstellung: Schnellentschlossene Fußball-Fans und sonstige Fernsehfreunde, die sich noch bis zur ersten Viertelfinalbegegnung am 30. Juni 2016 entscheiden, erhalten das HDTV-Paket mit den hochauflösenden privaten Programmen wie RTL HD, ProSieben HD oder SAT.1 HD sowie die erforderliche Hardware drei Monate lang kostenlos zum Test. Wenn vom 10. Juni bis 10. Juli die besten Fußballmannschaften Europas französischen Rasen betreten, bringt Fernsehen in brillanter HD-Auflösung seine Stärken gleich mit auf den Platz. Die hohe Nachfrage bei der Frühlings-HD-Testaktion in den Netzen von Tele Columbus, primacom und pepcom führt nun in die Verlängerung. |
Über die Tele Columbus Gruppe Die Tele Columbus Gruppe zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland. Das Unternehmen ist aus der Zusammenführung einzelner regionaler Kabelnetzbetreiber heraus entstanden und hat so eine Firmengeschichte, die bis in das Jahr 1972 zurückreicht. Rund 3,6 Millionen angeschlossene Haushalte werden über die Gesellschaften Tele Columbus, primacom, pepcom, Deutsche Telekabel, Martens und KMS mit dem TV-Signal und immer mehr Kunden mit digitalen Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel versorgt. Als nationaler Anbieter mit regionalem Fokus und als Partner der Wohnungswirtschaft ist die Gruppe im gesamten Kerngebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auch in zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen präsent. Das Unternehmen baut seine Netze bedarfsgerecht in einer hybriden Glasfaserstruktur aus und setzt dabei auf den modernsten Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 3.0, der superschnelle Internetverbindungen mit bis zu mehreren hundert Megabit pro Sekunde ermöglicht. Vom analogen, digitalen und hochauflösenden Fernsehen über Hochgeschwindigkeits-Internet und Telefonie bis hin zu Telemetrieleistungen, Mieterportalen und interaktiven Diensten lassen sich alle innovativen Medienanwendungen über das Breitbandkabel darstellen. Dabei beschränkt sich Tele Columbus nicht auf die einfache Weiterleitung von Signalen, sondern arbeitet über eine eigene Produktplattform aktiv an der Ausweitung des Programmangebots und der Entwicklung von Zusatzdiensten. Als Carrier bietet Tele Columbus über die Gesellschaft HL Komm darüber hinaus leistungsstarke Verbindungen und Vernetzungen für Geschäftskunden. Das Unternehmen ist seit Januar 2015 am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und seit Juni 2015 im S-DAX gelistet. |
Tele Columbus Gruppe |
Vorstand |
Pressekontakt |
Tele Columbus, primacom und pepcom gehen für HDTV in die Verlängerung
Gegen ein Unentschieden beim Fernsehen in HD-Qualität |
+ Beliebte HDTV-Test-Aktion noch bis 30. Juni 2016 verlängert |
Berlin, 20. Mai 2016. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, verlängert ihre erfolgreiche HDTV-Testaktion bis zur Viertelfinalphase der Fußball-Europameisterschaft. Dynamik, Leidenschaft und spannende Zweikämpfe treffen mit Fernsehen in HD auf gestochen scharfe Bildqualität – und Tele Columbus, primacom und pepcom bieten dafür jetzt die beste Startaufstellung: Schnellentschlossene Fußball-Fans und sonstige Fernsehfreunde, die sich noch bis zur ersten Viertelfinalbegegnung am 30. Juni 2016 entscheiden, erhalten das HDTV-Paket mit den hochauflösenden privaten Programmen wie RTL HD, ProSieben HD oder SAT.1 HD sowie die erforderliche Hardware drei Monate lang kostenlos zum Test. Wenn vom 10. Juni bis 10. Juli die besten Fußballmannschaften Europas französischen Rasen betreten, bringt Fernsehen in brillanter HD-Auflösung seine Stärken gleich mit auf den Platz. Die hohe Nachfrage bei der Frühlings-HD-Testaktion in den Netzen von Tele Columbus, primacom und pepcom führt nun in die Verlängerung. |
Über die Tele Columbus Gruppe Die Tele Columbus Gruppe zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland. Das Unternehmen ist aus der Zusammenführung einzelner regionaler Kabelnetzbetreiber heraus entstanden und hat so eine Firmengeschichte, die bis in das Jahr 1972 zurückreicht. Rund 3,6 Millionen angeschlossene Haushalte werden über die Gesellschaften Tele Columbus, primacom, pepcom, Deutsche Telekabel, Martens und KMS mit dem TV-Signal und immer mehr Kunden mit digitalen Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel versorgt. Als nationaler Anbieter mit regionalem Fokus und als Partner der Wohnungswirtschaft ist die Gruppe im gesamten Kerngebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auch in zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen präsent. Das Unternehmen baut seine Netze bedarfsgerecht in einer hybriden Glasfaserstruktur aus und setzt dabei auf den modernsten Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 3.0, der superschnelle Internetverbindungen mit bis zu mehreren hundert Megabit pro Sekunde ermöglicht. Vom analogen, digitalen und hochauflösenden Fernsehen über Hochgeschwindigkeits-Internet und Telefonie bis hin zu Telemetrieleistungen, Mieterportalen und interaktiven Diensten lassen sich alle innovativen Medienanwendungen über das Breitbandkabel darstellen. Dabei beschränkt sich Tele Columbus nicht auf die einfache Weiterleitung von Signalen, sondern arbeitet über eine eigene Produktplattform aktiv an der Ausweitung des Programmangebots und der Entwicklung von Zusatzdiensten. Als Carrier bietet Tele Columbus über die Gesellschaft HL Komm darüber hinaus leistungsstarke Verbindungen und Vernetzungen für Geschäftskunden. Das Unternehmen ist seit Januar 2015 am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und seit Juni 2015 im S-DAX gelistet. |
Tele Columbus Gruppe |
Vorstand |
Pressekontakt |
Tele Columbus, primacom und pepcom gehen für HDTV in die Verlängerung
Gegen ein Unentschieden beim Fernsehen in HD-Qualität |
+ Beliebte HDTV-Test-Aktion noch bis 30. Juni 2016 verlängert |
Berlin, 20. Mai 2016. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, verlängert ihre erfolgreiche HDTV-Testaktion bis zur Viertelfinalphase der Fußball-Europameisterschaft. Dynamik, Leidenschaft und spannende Zweikämpfe treffen mit Fernsehen in HD auf gestochen scharfe Bildqualität – und Tele Columbus, primacom und pepcom bieten dafür jetzt die beste Startaufstellung: Schnellentschlossene Fußball-Fans und sonstige Fernsehfreunde, die sich noch bis zur ersten Viertelfinalbegegnung am 30. Juni 2016 entscheiden, erhalten das HDTV-Paket mit den hochauflösenden privaten Programmen wie RTL HD, ProSieben HD oder SAT.1 HD sowie die erforderliche Hardware drei Monate lang kostenlos zum Test. Wenn vom 10. Juni bis 10. Juli die besten Fußballmannschaften Europas französischen Rasen betreten, bringt Fernsehen in brillanter HD-Auflösung seine Stärken gleich mit auf den Platz. Die hohe Nachfrage bei der Frühlings-HD-Testaktion in den Netzen von Tele Columbus, primacom und pepcom führt nun in die Verlängerung. |
Über die Tele Columbus Gruppe Die Tele Columbus Gruppe zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland. Das Unternehmen ist aus der Zusammenführung einzelner regionaler Kabelnetzbetreiber heraus entstanden und hat so eine Firmengeschichte, die bis in das Jahr 1972 zurückreicht. Rund 3,6 Millionen angeschlossene Haushalte werden über die Gesellschaften Tele Columbus, primacom, pepcom, Deutsche Telekabel, Martens und KMS mit dem TV-Signal und immer mehr Kunden mit digitalen Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel versorgt. Als nationaler Anbieter mit regionalem Fokus und als Partner der Wohnungswirtschaft ist die Gruppe im gesamten Kerngebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auch in zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen präsent. Das Unternehmen baut seine Netze bedarfsgerecht in einer hybriden Glasfaserstruktur aus und setzt dabei auf den modernsten Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 3.0, der superschnelle Internetverbindungen mit bis zu mehreren hundert Megabit pro Sekunde ermöglicht. Vom analogen, digitalen und hochauflösenden Fernsehen über Hochgeschwindigkeits-Internet und Telefonie bis hin zu Telemetrieleistungen, Mieterportalen und interaktiven Diensten lassen sich alle innovativen Medienanwendungen über das Breitbandkabel darstellen. Dabei beschränkt sich Tele Columbus nicht auf die einfache Weiterleitung von Signalen, sondern arbeitet über eine eigene Produktplattform aktiv an der Ausweitung des Programmangebots und der Entwicklung von Zusatzdiensten. Als Carrier bietet Tele Columbus über die Gesellschaft HL Komm darüber hinaus leistungsstarke Verbindungen und Vernetzungen für Geschäftskunden. Das Unternehmen ist seit Januar 2015 am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und seit Juni 2015 im S-DAX gelistet. |
Tele Columbus Gruppe |
Vorstand |
Pressekontakt |
Tele Columbus, primacom und pepcom gehen für HDTV in die Verlängerung
Gegen ein Unentschieden beim Fernsehen in HD-Qualität |
+ Beliebte HDTV-Test-Aktion noch bis 30. Juni 2016 verlängert |
Berlin, 20. Mai 2016. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, verlängert ihre erfolgreiche HDTV-Testaktion bis zur Viertelfinalphase der Fußball-Europameisterschaft. Dynamik, Leidenschaft und spannende Zweikämpfe treffen mit Fernsehen in HD auf gestochen scharfe Bildqualität – und Tele Columbus, primacom und pepcom bieten dafür jetzt die beste Startaufstellung: Schnellentschlossene Fußball-Fans und sonstige Fernsehfreunde, die sich noch bis zur ersten Viertelfinalbegegnung am 30. Juni 2016 entscheiden, erhalten das HDTV-Paket mit den hochauflösenden privaten Programmen wie RTL HD, ProSieben HD oder SAT.1 HD sowie die erforderliche Hardware drei Monate lang kostenlos zum Test. Wenn vom 10. Juni bis 10. Juli die besten Fußballmannschaften Europas französischen Rasen betreten, bringt Fernsehen in brillanter HD-Auflösung seine Stärken gleich mit auf den Platz. Die hohe Nachfrage bei der Frühlings-HD-Testaktion in den Netzen von Tele Columbus, primacom und pepcom führt nun in die Verlängerung. |
Über die Tele Columbus Gruppe Die Tele Columbus Gruppe zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland. Das Unternehmen ist aus der Zusammenführung einzelner regionaler Kabelnetzbetreiber heraus entstanden und hat so eine Firmengeschichte, die bis in das Jahr 1972 zurückreicht. Rund 3,6 Millionen angeschlossene Haushalte werden über die Gesellschaften Tele Columbus, primacom, pepcom, Deutsche Telekabel, Martens und KMS mit dem TV-Signal und immer mehr Kunden mit digitalen Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel versorgt. Als nationaler Anbieter mit regionalem Fokus und als Partner der Wohnungswirtschaft ist die Gruppe im gesamten Kerngebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auch in zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen präsent. Das Unternehmen baut seine Netze bedarfsgerecht in einer hybriden Glasfaserstruktur aus und setzt dabei auf den modernsten Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 3.0, der superschnelle Internetverbindungen mit bis zu mehreren hundert Megabit pro Sekunde ermöglicht. Vom analogen, digitalen und hochauflösenden Fernsehen über Hochgeschwindigkeits-Internet und Telefonie bis hin zu Telemetrieleistungen, Mieterportalen und interaktiven Diensten lassen sich alle innovativen Medienanwendungen über das Breitbandkabel darstellen. Dabei beschränkt sich Tele Columbus nicht auf die einfache Weiterleitung von Signalen, sondern arbeitet über eine eigene Produktplattform aktiv an der Ausweitung des Programmangebots und der Entwicklung von Zusatzdiensten. Als Carrier bietet Tele Columbus über die Gesellschaft HL Komm darüber hinaus leistungsstarke Verbindungen und Vernetzungen für Geschäftskunden. Das Unternehmen ist seit Januar 2015 am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und seit Juni 2015 im S-DAX gelistet. |
Tele Columbus Gruppe |
Vorstand |
Pressekontakt |