Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Über uns
Gemeinsam mit unseren Partnern aus Wohnungswirtschaft, Kommunen und City-Carriern sorgen wir mit leistungsfähigen Kommunikationsnetzen in hybrider Glasfaser-Koax-Technik für eine zukunftssichere Breitband- und Medienversorgung. Wir decken flexibel und individuell sämtliche Leistungsebenen von Netzplanung und Bauausführung, der technischen Ausrüstung bis hin zur Betrieb, Wartung, Produktvermarktung und Kundenbetreuung ab. Im Geschäftskundensegment bieten wir optimal skalierbare Breitbandlösungen für höchste Ansprüche, mit eigenen Glasfaseranbindungen und zertifizierten Rechenzentren. Entsprechend vielfältig sind unsere Stellenangebote.
Aktuelles von Tele Columbus:
Karriere bei Tele Columbus
Fernsehen, Internet und Telefon: Die Tele Columbus Gruppe ist mit rund 3,3 Millionen angeschlossenen Haushalten einer der führenden Glasfasernetzbetreiber in Deutschland. Die Marke PΫUR und die Unternehmen der Tele Columbus AG stehen für digitales Fernsehen, Telefon und schnelles Internet – aus einer Hand und zu einfachen Bedingungen.
Wir treiben das digitale Medienzeitalter voran und freuen uns, wenn Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte werden möchten.
Navigation
Ihr Weg zu uns, als:
Inhalte im Überblick
Was Sie bei uns erwartet
Unsere Mitarbeiter sagen, das Team mit den vielen netten Kollegen sei das Beste an Tele Columbus. In der Tat ist uns Teamwork wichtig, denn nur aus einem motivierenden Arbeitsumfeld kann Außergewöhnliches entstehen.
Wir sorgen mit einem umfangreichen Paket an sozialen Arbeitgeberleistungen sowie einer leistungsgerechten Vergütung für eine solide Grundlage der Zusammenarbeit.
Flache Hierarchien und ein gelebtes Du vom Praktikanten bis zum Vorstandsvorsitzenden erlauben eine offene Feedbackkultur.
Bei uns zählt der Einzelne: Mit hauseigenen Trainingsprogrammen der Tele Columbus Academy und externen Fortbildungen entwickeln sich unsere Mitarbeiter individuell weiter.
Flexibilität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sind bei uns kein Etikett, sondern gelebte Praxis.
Eine Vereinbarung zum mobilen Arbeiten für alle Arbeitsplätze, in denen dies möglich ist, sind Bestandteil unserer Anstellungsverträge.
Wir sind eine gar lustige Kombination aus neuem, frischen Wind durch viele neue Kollegen und durch all die Veränderungen der letzten Jahre auf der einen Seite und beständigen Kollegen, die das Unternehmen schon sehr lange begleiten, auf der anderen Seite. So aufreibend diese Konstellation bisweilen sein mag, so aufregend (im positiven Sinne!) ist es aber auch, denn beide Seiten arbeiten hier zusammen und schaffen etwas Neues, das zeitgemäß ist und ein stabiles Fundament hat.

Evelyne Thon “Thoni”, HR Manager Systems & Quality
Seit 17 Jahren bei Tele Columbus
Thonis Werdegang bei Tele Columbus
Hannover
2004-2008
Azubi mit Fokus auf HR
2004-2007
Support der HR-Abteilung, Aufbau eines neuen Kundenservice
2007
Assistenz der Geschäftsleitung
2007
Assistenz Customer Service
2007-2008
Berlin
2008-jetzt
Assistenz & Projektsupport in der Abteilung Media Politics, Strategy & New Business
2008-2011
Assistenz der Geschäftsleitung
2008
Vertriebsassistenz
2011-2012
Personalreferent mit Schwerpunkt HR-Reporting, Systeme und Daten
2012-jetzt
Was ihr bei Tele Columbus besonders gut gefällt
Die Kollegen
“Die Kollegen! Teamintern wird hier zusammen gehalten und jede Kuh vom Eis gezerrt, das WIR-Gefühl ist riesig. ”
Wissenserweiterung
“Wissenserweiterung ist hier immer möglich und auch gefordert ”
Es wird nie langweilig
“Der Markt entwickelt sich rasant weiter, das Unternehmen auch. D.h. es ändert sich auch im Unternehmen immer etwas über die Zeit, TC wird nie langweilig.”
Wertschätzende Geschäftsführung
“Die derzeitige Geschäftsführung senden immer wieder Zeichen, dass sie die Mitarbeiter und ihre Leistung wertschätzen. Sie sorgen dafür (bestes Beispiel: Corona-Zeit), dass die Mitarbeiter sicher sind und drücken i.d.R. nicht einfach nur ihren Willen durch. Sie haben immer ein offenes Ohr, wenn der Kalender es zulässt.”
Aufstiegschancen
“Die Weiterentwicklung in interne Führungsrollen ist durchaus möglich.”
Unsere Arbeitsbereiche

Housing Industry & Infrastructure
Housing Industry & Infrastructure
Die Aufgaben dieses Unternehmensbereichs gliedern sich in drei Schwerpunkte: Zusammenarbeit mit Unternehmen der Wohnungswirtschaft, Infrastrukturprojekte und die Arbeit mit regionalen Kooperationspartnern.
Im ersten Schwerpunkt, der Zusammenarbeit mit den Unternehmen der Wohnungswirtschaft, erlauben uns die Unternehmen der Wohnungswirtschaft in ihrer Eigenschaft als so genannte Gestattungsgeber, die Leitungen in ihren Gebäuden bis in die Wohnungen der Endkunden zu betreiben. Im Rahmen von Infrastrukturprojekten, dem zweiten Schwerpunkt, kümmert sich das Team um den lokalen Breitbandausbau in Zusammenarbeit mit Kommunen. Der dritte Schwerpunkt ist die Arbeit mit Kooperationspartnern wie Stadtwerken, Energieversorgern und regionalen Kabelnetzbetreibern. Hier ist Tele Columbus als Vorlieferant für Internet- und TV-Produkte tätig.

Operations & Contact Center
Operations & Contact Center
Dieser Bereich optimiert kontinuierlich unsere Arbeitsprozesse, befasst sich mit Strategiefragen und verantwortet die Umsetzung von strategischen Planungen in konkrete und nachhaltige Unternehmensinitiativen.
Wessen Herz bei Begriffen wie Agile Work, Digitalisierung und Scrum höher schlägt, ist hier genau richtig. Zugleich werden zentrale Unternehmensprojekte priorisiert, geplant und gesteuert, um unsere selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Darüber hinaus laufen hier die Fäden zusammen, wann immer es um den telefonischen Kontakt zum Kunden geht – von den Prozessen zur bestmöglichen Kundenerfahrung über die Steuerung unserer Contact Center-Einheiten bis hin zur telefonischen Beratung unserer Endkunden. Die für das gesamte Unternehmen nötige Infrastruktur und Systemlandschaft wird durch die IT gebündelt, betreut und kontinuierlich weiterentwickelt.

Customer Sales & Marketing
Customer Sales & Marketing
Die Entwicklung neuer Produkte und ihre Vermarktung sowie der Einkauf von Programminhalten sind in diesem Bereich ebenso gebündelt wie die Kundenansprache, die Online-Präsenz und der persönliche Kontakt zum Endkunden z. B. in Shops.
Mit welcher Botschaft gehen wir auf unsere Kunden zu? Was wünschen sich unsere Kunden? Hier laufen die Fäden von Marktanalyse und Produktentwicklung zusammen und werden entlang der Kundenbedürfnisse weiterentwickelt, auch für Veranstaltungen und Sponsorings von national bis lokal ist man hier verantwortlich.

Technology
Technology
Die ständige Überwachung und der stetige Ausbau unserer Netzinfrastruktur ist Aufgabe des Bereichs Technology.
Der Ausbau des Glasfasernetzes verbindet einzelne Kabelnetze zu einem hochleistungsfähigen Verbund. Wer Begriffe wie DVB-C, DOCSIS und SIP zu seiner Alltagssprache zählt und nah am Puls der technologischen Entwicklungen mitgestalten möchte, ist hier genau richtig.

Finance
Finance
Der Bereich Finance kümmert sich um die finanzwirtschaftliche Planung, Steuerung und Kontrolle innerhalb der Tele Columbus Gruppe und verantwortet somit alle Geldströme des Unternehmens ebenso wie die Logistikketten.
Die Abteilung Investor Relations koordiniert die gesamte Öffentlichkeitsarbeit in die Finanzmärkte und gemeinsam mit der Unternehmenskommunikation in die entsprechende Fachpresse. Neue Beteiligungen und Treasury werden hier ebenfalls gesteuert. Außerdem werden die vertraglichen Grundlagen des Unternehmens in der Abteilung Recht gebündelt, die gleichfalls im Finance-Bereich angesiedelt ist.

Business to Business
Business to Business
Der Bereich vermarktet Businessprodukte, sorgt für Standortvernetzungen und stellt Rechenzentrumsleistungen unter deutscher Datenhoheit bereit.
Der Bereich Business to Business wird über die HL komm Telekommunikations GmbH in Leipzig abgebildet. Die HL komm Telekommunikations GmbH ist einer der führenden Telekommunikationsanbieter in Mitteldeutschland und bietet als zentraler Versorger Dienstleistungen in den Bereichen Internet, Telefonie, Rechenzentren und Vernetzung. Derzeit verfügt die HL komm über ein tausende Kilometer langes hochverfügbares und redundantes Glasfasertelekommunikationsnetz in der Region Mitteldeutschland. Der Bereich vermarktet Businessprodukte, sorgt für Standortvernetzungen und stellt Rechenzentrumsleistungen unter deutscher Datenhoheit bereit.

Field Service
Field Service
Der Bereich Field Service wird über die RFC Radio-, Fernseh- und Computertechnik GmbH abgebildet.
Als dibkom-zertifiziertes Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung ist die RFC GmbH Ansprechpartner für Auftraggeber in der gesamten Bundesrepublik. Kunden der RFC GmbH sind im Schwerpunkt Kabelnetzbetreiber, Energieversorger und Wohnungsunternehmen. Das breite Dienstleistungsportfolio beinhaltet im Wesentlichen die Planung von Stadtnetzen und Kopfstellen bis zur Netzebene 4, die Projektierung und den Bau von Multimedianetzen, Multimediakopfstellen sowie SAT ZF-Anlagen. Abgerundet wird das Angebot durch Service, Wartung und Entstörung von Kopfstellen und Multimedianetzen sowie die Planung, Bau und Wartung von Türsprech- und Blitzschutzanlagen. Wer all das so interessant findet und wem das so vertraut ist wie uns, ist bei der RFC GmbH genau richtig.

Geschäftsführung
Geschäftsführung
Alle vorgenannten Arbeitsbereiche werden von der Geschäftsführung gesteuert. Das Führungsteam der Tele Columbus Gruppe setzt sich aus ausgewiesenen Experten des Kabel- und Telekommunikationsmarktes zusammen.
Mitarbeiterbelange, -Entwicklung und Talent Management gehören ebenso wie Bewerberansprache und Employer Branding zu den Schwerpunkten des Bereichs Human Resources, der von der Geschäftsführung verantwortet wird. Ebenfalls zentral von der Geschäftsführung gesteuert wird der Bereich Unternehmenskommunikation. Hier wird die Position des Unternehmens in öffentlichen Gremien und Institutionen z. B. bei Markt- und Regulierungsthemen (Public Affairs) vertreten. Um alle wesentlichen Entwicklungen und Informationen aus dem Unternehmen in Echtzeit an alle Unternehmensstandorte zu bringen, betreut der Bereich interne Kommunikation unter anderem das für alle Mitarbeiter zugängliche Intranet. Zentral von der Geschäftsführung verantwortet wird außerdem die Abteilung Internal Audit, durch die nicht nur die internen Prüfungen vorgenommen werden, sondern auch das Risiko-Management und Sicherheitsfunktionen wie die IT-Sicherheit oder Datensicherheitsthemen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Recruitingteam