Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Deine Ausbildung bei Tele Columbus
Werde ein Teil von Tele Columbus und treibe mit uns gemeinsam das digitale Medienzeitalter voran.
Bewirb dich bei uns für deine Ausbildung als Elektroniker*in, Industrieelektriker*in oder Kaufmann*frau.
Navigation
Weitere Infos
Schreibe uns an jobs@pyur.com
Hier bilden wir aus:
Unsere Ausbildungsangebote
Elektroniker*in
(m/w/d)
für Informations- & Systemtechnik
für Geräte & Systeme
Dauer: 3,5 Jahre
Elektroniker*in
(m/w/d)
- für Informations- & Systemtechnik
- für Geräte & Systeme
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
- Theoretische Ausbildung an der Berufsschule
- Berufspraktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb
Berufspraktischer Unterricht
- Kenntniserwerb und Tätigkeiten zu Betrieb, Wartung, Messtechnik, Grundlagen der Übertragungstechnik, theoretischer sowie praktischer Fehlersuche und Fehlerbeseitigung in Kopfstellen und Verteilnetzen für TV, Voice und Internet
- Unterricht, Unterweisungen, Übungen, Training, praktische Arbeiten, Projektaufgaben
- Praxiseinsätze bei Anlagenbau, Servicetechnikern und in Betriebsabteilungen
Ausbildungsübersicht 1. Lehrjahr
Schulisch
13 Wochen – Berufsschule
6 Wochen – Urlaub
Betrieblich
1 Woche – Einführungswoche Betrieb
25 Wochen – Unterweisung, Übung, Labor, Training
7 Wochen – Einsatz in Arbeitsteams (Arbeiten mit Lehr- und Lernaufträgen)

Industrieelektriker*in
(m/w/d)
- für Geräte & Systeme
Ausbildungszeit: 2 Jahre
- Theoretische Ausbildung an der Berufsschule
- Berufspraktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb
Berufspraktischer Unterricht
- Kenntniserwerb und Tätigkeiten zu Betrieb, Wartung, Messtechnik, Grundlagen der Übertragungstechnik, theoretischer sowie praktischer Fehlersuche und Fehlerbeseitigung in Kopfstellen und Verteilnetzen für TV, Voice und Internet
- Unterricht, Unterweisungen, Übungen, Training, praktische Arbeiten, Projektaufgaben
- Praxiseinsätze bei Anlagenbau, Servicetechnikern und in Betriebsabteilungen
Ausbildungsübersicht 1. Lehrjahr
Schulisch
13 Wochen – Berufsschule
6 Wochen – Urlaub
Betrieblich
1 Woche – Einführungswoche Betrieb
25 Wochen – Unterweisung, Übung, Labor, Training
7 Wochen – Einsatz in Arbeitsteams (Arbeiten mit Lehr- und Lernaufträgen)

Kaufleute
(m/w/d)
- für Büromanagement
Ausbildungszeit: 3 Jahre
- Theoretische Ausbildung an der Berufsschule
- Berufspraktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb
Berufspraktischer Unterricht
- Ausbildung im täglichen Arbeitsprozess
- Arbeiten und Aufgaben zusammen lernen und übernehmen
- Einsatz und Unterstützung durch EDV/Programme
- Unterricht, Unterweisungen, Übungen, Training
- Praktische Arbeiten und Projektaufgaben
- Weitere Praxiseinsätze in anderen Betriebsabteilungen
Ausbildungsübersicht 1. Lehrjahr
Schulisch
13 Wochen – Berufsschule
6 Wochen – Urlaub
Betrieblich
1 Woche – Einführungswoche Betrieb
25 Wochen – Unterweisung, Übung, Labor, Training
7 Wochen – Einsatz in Arbeitsteams (Arbeiten mit Lehr- und Lernaufträgen)

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dein Recruitingteam