Wir bieten für über eine Million Berlinerinnen und Berliner Gigabit-Internet via DOCSIS 3.1 und bauen für noch höhere Geschwindigkeiten weiter aus. Unsere Projekte und vertraglichen Verpflichtungen können wir aber nur erfüllen, wenn das Zusammenspiel mit den Behörden und Verwaltungen funktioniert.
Ein schlechtes Beispiel für langwierige Prozesse sind Straßenquerungen. So kann die Anordnung für eine Straßenquerung bis zu 18 Monate dauern. Um den Prozess schnellstmöglich anzugehen und zu beschleunigen, hat der heutige Austausch und das Gespräch zwischen unserem CEO Markus Oswald und Senatorin Franziska Giffey, den Verwaltungen und anderen Netzbetreibern zur Gigabitstrategie Berlin geholfen. Gemeinsames Ziel ist, neben Gigabit die Glasfaser flächendeckend in die Haushalte zu bringen. Hier leisten wir unseren Beitrag und wollen weiter vorankommen. Das hilft allen Berlinerinnen und Berlinern und unseren Partnern bei der Wohnungswirtschaft.