Wir stehen für Nachhaltigkeit
Die Tele Columbus AG bekennt sich zu ihrer Verantwortung für die Folgen geschäftlichen Handelns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie baut dabei Brücken zwischen der gesellschaftlichen Verantwortung für ein generationengerechtes, nachhaltiges Wirtschaften und den Erwartungen und Anforderungen unserer Kunden und Partner.
Als Akteur des deutschen Breitband- und Glasfaserausbaus setzten wir mit der Wohnungswirtschaft auf soziale Teilhabe. So können breite Teile der Bevölkerung von den Möglichkeiten der Digitalisierung profitieren. Auf dem Weg dorthin, fördert die Idee der „Corporate Social Responsibility“ das bereichsübergreifende und ganzheitliche Denken im Unternehmen und wird so zu einem Teil unserer Unternehmens-DNA.
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie baut Brücken zwischen der gesellschaftlichen Verantwortung für ein generationengerechtes, nachhaltiges Wirtschaften und den Anforderungen unserer Kunden und Partner.

Inhalte im Überblick
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von 3Q zu laden.
Leitbild
Wir übernehmen Verantwortung
Als Unternehmen investieren wir in nachhaltige, weil zukunftssichere Technologien und richten unser gesamtes Wirtschaften verstärkt auf eine schonende Nutzung natürlicher Ressourcen aus.
Gegenüber unseren Endkunden treten wir mit leistungsfähigen und verständlich gestalteten Produkten auf. Dabei ist unser Anspruch, jederzeit transparent und auf Augenhöhe mit den Nutzern unserer Dienste zu kommunizieren.
Unsere Breitbandnetze sorgen bei unseren Partnern der Wohnungswirtschaft für den Erhalt von Immobilienwerten, sichern den Wohnwert und ermöglichen den Bewohnern die Teilhabe am gesellschaftlichen Diskurs.
Eine familienfreundliche Gestaltung der Arbeitsbedingungen, Arbeitssicherheit und die Förderung der Mitarbeiter durch Fortbildungsangebote sind uns wichtig. Als moderner Arbeitgeber fühlen wir uns der Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit verpflichtet. Auch innerhalb unserer Lieferkette setzten wir uns für menschenwürdige Arbeitsbedingungen ein.
Nachhaltigkeitsstrategie
Um unsere Maßnahmen im Bereich Corporate Social Responsibility ganzheitlich und strategisch auszurichten, haben Vorstand und Aufsichtsrat der Tele Columbus AG eine Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet, die für jedes als wesentlich identifizierte Handlungsfeld verbindliche Zielsetzungen enthält.
-
CO2-freier Netzbetrieb
Bis spätestens 2024 wollen wir alle unsere Netze klimaneutral betreiben.
-
Umweltfolgen durch Flugreisen ausgleichen
Die Treibhausgas-Emissionen unvermeidbarer Flugreisen wollen wir vollständig kompensieren.
-
Fuhrpark: Reduktion der Treibhausgas-Emissionen um 30 % pro Kilometer
Den CO2-Ausstoß der dienstlich mit dem Auto gefahrenen Kilometer wollen wir bis 2024 um 30 Prozent reduzieren.
-
Branchenbester Kundenservice
Wir wollen unseren Kunden den besten Kundenservice der Branche bieten.
-
Schaffung einer positiven Arbeitgebermarke
Bis 2024 soll Tele Columbus mit der Marke PŸUR als empfehlenswerter Arbeitgeber positiv wahrgenommen werden.
-
Vermeidung von Arbeitsunfällen mit einer Unfallquote unterhalb des Branchendurchschnitts
Unsere Betriebsunfallquote wollen wir deutlich unter den branchenüblichen Durchschnitt absenken und berufsbedingte Erkrankungen minimieren.
-
Vermeidung meldepflichtiger Compliance-Verstöße und die Kontrolle von Lieferketten
Bis spätestens 2024 wollen wir durch weitere Optimierungen unseres Compliance-Managementsystems das Risiko von Compliance-Vorfällen weiter verringern. Zudem sollen Lieferketten durch verhältnismäßige Maßnahmen überprüft und menschenwürdige Arbeitsbedingungen mit unseren Zulieferern durch einen Code of Conduct vereinbart werden. Der Code of Conduct basiert dabei auf den Kernnormen der internationalen Arbeitsschutzorganisation (ILO).
-
Mehr Qualität und Transparenz in Belangen des Datenschutzes erreichen sowie Sicherheit in der IT-Architektur verstärken
Bis 2024 werden wir das Schutzniveau persönlicher Daten über das gesetzlich gebotene Maß hinaus erhöht haben und datenschutzrechtliche Anfragen jederzeit durch situationsgerechte Prozesse begleiten.
Case Stories
Klar wie Glasfaser
Wenn es um die Zukunft der Breitbandversorgung in Deutschland geht, steht die Glasfaser an vorderster Stelle. Auch beim Netzausbau der Tele Columbus AG und ihrer Marke PΫUR geht kaum noch etwas ohne Glasfaser. Was ist dran am Heilsbringer für die leistungsfähige Datenkommunikation der Zukunft?
Energiesparen durch Digital-TV
Nachdem das TV-Kabel der letzte noch verbliebene Übertragungsweg für analoge Fernsehsignale war und sinkende Reichweiten und gesetzliche Anforderungen eine technische Anpassung zusätzlich forcierten, war 2018 der Zeitpunkt gekommen, um die Einspeisung analoger TV- und Radiosignale zu beenden.