
Bundesweit stellen wir fest, dass bis zur Kalenderwoche 10 (2. – 8. März) die üblichen leichten Schwankungen im Netzverkehr zu beobachten sind. In Kalenderwoche 11 (09. – 15. März) verzeichnen wir erstmals einen signifikanten Anstieg um 10,1 Prozent gegenüber KW 10. Von Kalenderwoche 11 auf 12 stieg das Datenvolumen um weitere 10,9 Prozent an. Tageszeitlich ist der Anstieg bei den privaten Kabelanschlüssen vor allem tagsüber zu verzeichnen, es scheint also tatsächlich ein Home-Office-Effekt zu sein. Für die Netzkapazität ist das derzeit kein Problem, weil sie ohnehin auf die „Abendspitze“ der privaten Internet-Nutzung zwischen 18 und 23 Uhr ausgelegt ist, in der sich das Datenvolumen nicht wesentlich geändert hat.