PŸUR fordert München zum Gigabittest auf

Richtig schnell und ehrlich günstig

  • PŸUR startet Informationsoffensive zur Verbreitung von Gigabit-Anschlüssen
  • Für sechs Monate: Kostenloses und risikofreies Testangebot
  • Mehr als 1.700 Euro günstiger als das Gigabit-Internet von M-net

München, 6. November 2023. Tele Columbus startet heute für seine Marke PŸUR eine breit angelegte Informationsoffensive zur raschen Verbreitung von Gigabit-Internetanschlüssen. Bürgerinnen und Bürger, die bislang nur unzureichende DSL-Verbindungen oder teure direkte Glasfaser­anschlüsse anderer Anbieter nutzen, können das Gigabitangebot von PŸUR ohne Kosten und ohne Risiken testen. 270.000 gigabiterschlossene Haushalte können teilnehmen.

Münchner Internetnutzerinnen und -nutzer, die bisher auf Leistungsgrenzen der herkömmlichen DSL-Technik beschränkt sind, können aufatmen: Es geht auch 1.000 Mbit/s schnell, ohne ein Loch in die Haushaltskasse zu reißen.

Egal ob U-Bahn, Taxis, Carsharing-Fahrzeuge, Plakate, Zapfsäulen, Einkaufswagen und Brötchentüten: Das neue Gigabitangebot von PŸUR ist in München nicht zu übersehen. Auf den Plakaten weist PŸUR darauf hin, dass es nun eine Alternative für alle gibt, deren Internet bislang eher „ähm, nett“ ist. Bei PŸUR geht richtig schnell auch ehrlich günstig.

Sechs Monate gratis testen und jederzeit kündigen

Um sich von der Leistungsfähigkeit des Gigabitangebots von PŸUR zu überzeugen, entfällt für Neukunden ein halbes Jahr lang die Monatsgebühr. Zudem kann der geschlossene Vertrag ohne Einschränkungen jederzeit innerhalb des sechsmonatigen Testzeitraums gekündigt werden. Da ein bestehender Telefon-, DSL- oder Glasfaser-Anschluss und der Gigabit-Anschluss mit bis zu 1.000 Mbit/s von PŸUR unterschiedliche Leitungsnetze nutzen, muss für den Test zudem kein Anbieterwechsel vorgenommen werden. Der bisher verwendete Anschluss bleibt weiterhin verfügbar.

PŸUR – in München vormals als Kabel & Medien Service KMS bekannt – ist seit Jahrzehnten einer der wichtigsten Betreiber von Breitbandkabelnetzen in München. Die Netztechnik in den beiden stadtweiten Kopfstellen und in 56 Netzknoten wurde nun auf einen neuen Übertragungsstandard umgestellt, der die Gigabit-Übertragung ermöglicht. Zusätzlich wurde das regionale Netz mit weiteren Glasfaserleitungen verstärkt.

Über 1.700 Euro Ersparnis sind drin

„Mit der Gigabit-Aufrüstung unseres leistungsfähigen bestehenden Netzes machen wir hohe Geschwindigkeiten sofort verfügbar und geben zudem die Wirtschaftlichkeitsvorteile in Form besonders günstiger Tarife an unsere Kundinnen und Kunden weiter“, erklärt Jochen Busch, Vorstandsmitglied der Tele Columbus AG.

PŸUR zeigt nun auch in München: Gigabit-Internet muss nicht teuer sein. Nach Abschluss der sechsmonatigen Gratis-Testphase kostet der Pure Speed 1.000 gerade einmal 34,99 Euro pro Monat. Gegenüber den 100 Euro teuren Vollglasfaseranschlüssen der M-net in München ergibt sich für PŸUR Neukunden nach Ablauf der Gratis-Testphase ein Preisvorteil von 65 Euro pro Monat. Auf die 24-monatige Vertragslaufzeit gerechnet, sparen PŸUR Neukunden demzufolge mehr als 1.700 Euro.

Auch Bestandskunden von PŸUR haben die Möglichkeit, auf den Gigabittarif zu wechseln. Mit dauerhaften 44,99 Euro monatlich gibt es auch hier auf dem Markt aktuell kein günstigeres Angebot für Gigabit-Internet.

Foto oben: Reinald Kirchner – https://www.flickr.com/photos/rkirchne/3538957268/, CC BY-SA 4.0

Hannover

Die Messen haben eine weltweite Bekanntheit gebracht. Mit der Weltausstellung Expo 2000 hat Hannover ein neues Gesicht bekommen. Die niedersächsische Landeshauptstadt bietet eine tolle Mischung aus Stadtleben und Natur. Mit viel Wasser, Kultur und unterhaltenden Veranstaltungen. Eine lebens- und liebenswürdige Stadt, die überschaubar ist und in der man sich kennt. Familiär, so wie die ANTEC vor Ort.

Unsere Tochtergesellschaft tritt im Versorgungsbereich Hannover mit eigener CMTS als Internet- und Telefonprovider auf und behauptet sich mit eigenen Endkundentarifen erfolgreich im Wettbewerb. Mit einer zuverlässigen Kundenbetreuung und zukunftsfähigen Versorgungslösungen wurden langjährigen Kundenbeziehungen mit der Wohnungswirtschaft aufgebaut, die es vertrauensvoll und persönlich fortzuführen gilt.

 

Ratingen

Nahe Düsseldorf betreut der Standort Ratingen den Glasfaserausbau unserer Kunden und Netze an Rhein und Ruhr.

✕ Schließen

 

Unterföhring

In der Mediengemeinde vor den Toren Münchens steuert pepcom, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, das große Kabelnetz in München und ist bundesweit an vielen Glasfaser-Ausbauprojekten in Kooperation mit Städten und Kommunen beteiligt.

✕ Schließen

 

Chemnitz

In der Stadt der Moderne wird die dynamische Entwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft lebendig. Hier hat unser technischer Servicedienstleister RFC ganz in der Nähe der Messe seinen Sitz. Schwerpunkt sind Projektierung und Bau neuer Netze sowie die bundesweite Wartung und Entstörung unserer Multimedianetze.

✕ Schließen

 

Leipzig

In Leipzig treffen Hightech-Business, klassische Kultur und Avantgarde aufeinander. Der Standort Leipzig, unmittelbar an der Messe gelegen, bietet eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Mitarbeiter nutzen die preiswerte und gut geführte Messekantine. Auch kostenlose Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.

Ebenfalls in Leipzig, in ausgesprochen zentraler Lage auf der Nonnenmühlgasse, befindet sich der zur Tele Columbus Gruppe gehörende Telekommunikationsanbieter HL komm. Mit eigenen Rechenzentren und tausenden Kilometern Glasfasertrassen ist HL komm auf die Ansprüche von Geschäftskunden spezialisiert.

 

✕ Schließen

 

  

Berlin

In zentraler Lage der lebendigen Metropole haben wir unser Hauptquartier. Unser Hauptgebäude direkt an der Spree verfügt über eine moderne Ausstattung, inklusive Cafeteria und Fitnessraum. Lounge-Bereiche und Ruheräume bieten Rückzugsmöglichkeiten. Bei gutem Wetter lädt die Terrasse mit dem kleinen parkähnlich angelegtem Garten zum Teammeeting im Freien ein.

 

✕ Schließen

Hamburg

Deutschlands Tor zur Welt ist weit mehr als Hafen und Speicherstadt. Als bedeutender Musicalstandort und einer ausgeprägten Kulturszene, unzähligen Museen, Theaterbühnen, Musikclubs und 10.000 selbstständigen Künstlern ist Hamburg ein lebendiger Schmelztiegel der Kultur und Kulturen. Die Tele Columbus Gruppe, mit Sitz in unmittelbarer Flughafennähe, sorgt hier für schnelle Breitbandanbindungen und modernes Home-Entertainment.

✕ Schließen