
Foto: Reinald Kirchner - https://www.flickr.com/photos/rkirchne/3538957268/, CC BY-SA 4.0
Ab sofort verfügbar
- Gigabit in München ab sofort bei PŸUR verfügbar
- Aufrüstung für 270.000 Haushalte abgeschlossen
- Viel schneller als DSL und trotzdem günstig
München/Berlin, 22. September 2023. Ab sofort stehen 270.000 von PŸUR versorgten Kabelhaushalten in München Internetbandbreiten bis 1.000 Mbit/s zur Verfügung.
Nachdem die technischen Arbeiten am Netz erfolgreich abgeschlossen sind, können nun Internetanschlüsse mit einer Bandbreite von bis zu 1.000 Mbit/s im Download — also einem Gigabit — gebucht werden. Die Internetanschlüsse von PŸUR lassen herkömmliche DSL-Zugänge in Sachen Tempo weit hinter sich, und sind auch preislich so attraktiv, dass sich ein Wechsel gleich doppelt lohnt.
Der Tempozuwachs wird durch eine neue Übertragungstechnik erreicht, die zugleich die Durchleitungskapazitäten des Netzes deutlich erhöht. Die zusätzliche Leistungsreserve bietet allen Kundinnen und Kunden ein optimales Surferlebnis zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Für die Tele Columbus Gruppe, das Unternehmen hinter der Marke PŸUR, ist München nach Berlin das zweitgrößte Stadtnetz, welches im Rahmen des Gigabit-Ausbaus aufgerüstet wird. Schon heute machen die schnellsten Anschlüsse mit 400, 500 und 1.000 Mbit/s mehr als 30 Prozent aller Neubestellungen bei PŸUR aus; Tendenz steigend.
Die Gigabiterschließung des Stadtnetzes in München mit seinen 270.000 erreichbaren Haushalten ist ein wichtiger Meilenstein für PŸUR, auf dem Weg knapp 2,3 Millionen Haushalte bundesweit mit Gigabit-Internet zu versorgen.
Über die Tele Columbus AG
Die Tele Columbus AG ist einer der führenden Glasfasernetzbetreiber in Deutschland mit einer Reichweite von mehr als drei Millionen Haushalten. Unter der Marke PΫUR bietet das Unternehmen Highspeed-Internet einschließlich Telefon sowie mehr als 200 TV-Programme auf einer digitalen Entertainment-Plattform an, die klassisches Fernsehen mit Videounterhaltung auf Abruf vereint. Auf Basis offener Netze realisiert die Tele Columbus Gruppe gemeinsam mit Wohnungswirtschaft und Kommunen maßgeschneiderte Kooperationsmodelle für eine leistungsfähige Versorgung mit Gigabit-Bandbreiten via Glasfaser bis in die Wohnungen (FTTH). Für Geschäftskunden werden unter der Marke PŸUR Business zudem Carrier-Dienste und Unternehmenslösungen auf Basis des eigenen Glasfasernetzes und eigener Rechenzentren erbracht. Das Tochterunternehmen RFC leistet bundesweit vorrangig Service, Wartung und Montage in den Netzebenen 2, 3 und 4. Die Regionalgesellschaft MDCC versorgt Magdeburg mit Sprach-, Daten- und Multimediadienstleistungen für Geschäfts- und Privatkunden. Die gesamte Infrastruktur der Tele Columbus Gruppe wird vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben. Die Tele Columbus AG hat ihren Hauptsitz in Berlin sowie Niederlassungen in Leipzig, Unterföhring, Hamburg, Ratingen und Chemnitz.