
Im aktuellen Breitband- und Festnetztest der Fachzeitschrift connect setzt PŸUR den positiven Trend der letzten Jahre fort und erreicht erstmalig das Gesamturteil „gut“. Für die Tele Columbus AG ist die Bewertung eine weitere Bestätigung für die fortlaufenden Bemühungen, das eigene Netz für leistungsfähige Produkte stetig zu verbessern.
Der in der Ausgabe 8/2020 veröffentlichte Test ermittelte für PŸUR bei einem Großteil der überprüften Kategorien gute bis sehr gute Resultate. Während PŸUR im letztjährigen Test eine gute Gesamtbewertung noch verfehlt hatte, zeigen die konsequent umgesetzten Maßnahmen innerhalb des letzten Jahres seine Wirkung: In der Kategorie „Highspeed-Internet“ bewegt sich PŸUR in der Spitzengruppe und rangiert im Ergebnis vor den Wettbewerbern Telekom und Vodafone.
„Besonders freuen wir uns über die sehr guten Resultate bei den Datentests, die uns bestätigen, dass wir bei der qualitativen Verbesserung unserer glasfaserbasierten Netze weiter auf dem richtigen Weg sind“, sagt Dietmar Pöltl, Chief Technology Officer der Tele Columbus AG. „Natürlich wollen wir weiter an den Stellschrauben drehen, um unseren Kunden die besten Services zu bieten.“ So wurden in Folge von Massen-Breitbandtests in der Fläche über die junge Crowdsourcing-Methode bereits zu Anfang des Jahres kundenfreundliche Verbesserungen im gesamten PŸUR Netz vorgenommen, die sich im Ergebnis dann im Breitband- und Festnetztest 2021 niederschlagen würden.