
Der heutige Tag der Erde (Earth Day) steht unter dem Motto „Stadt-Natur: vernetzt, klimaaktiv, lebenswert“. Das ist längst kein Widerspruch mehr. Eingebettet in komplexe ökologische Zusammenhänge ist die grüne Stadt eine Chance für Morgen. Die smarte City und die Digitalisierung unserer Lebens- und Arbeitswelt zahlt auf eine Schonung der Umwelt ein. Unsere Verantwortung als Netzbetreiber liegt darin, die Klimawirkungen beim Betrieb unserer Netze zu begrenzen.
Cloudserver, Netzwerke oder Videostreaming – die Digitalisierung braucht vor allem eines: sehr viel Energie. Auch wir als Tele Columbus ergreifen die Chance, Energie einzusparen und unseren CO2-Ausstoß deutlich zu reduzieren. Mit den bereits geplanten Maßnahmen können wir bis 2024 knapp 90 Prozent der freigesetzten Klimagase einsparen. Nicht zu unterschätzen sind zudem nachgelagerte Effekte aus Anwendungen, die in unserem Netz abgewickelt werden, durch mehr Energieeffizienz im Smart-Home und digitales Quartiersmanagement. Nicht zuletzt könnte die Aufklärung unserer Kunden, digitale Dienste energieeffizient einzusetzen, ein weiterer wirksamer Hebel sein.
124 Millionen Smartphones liegen in Deutschland ungenutzt in den Schubladen. Kreislaufwirtschaft findet kaum statt. Laut Boston Consulting Group liegt die Recyclingquote bislang lediglich bei 20 Prozent. Im Vergleich hierzu ist das Refurbishment von Modems und Set-Top-Boxen bei Tele Columbus die Regel. Unsere Recyclingquote liegt bei 70 Prozent. Stadt-Natur, vernetzt, klimaaktiv und lebenswert? Das passt zu uns.