Bindeglied zur Wohnungswirtschaft
Der Wohnungswirtschaftliche Beirat der Tele Columbus AG ermöglicht den intensiven Austausch mit der Immobilienwirtschaft und nimmt konstruktiv Einfluss auf die strategische Weiterentwicklung des Geschäfts mit den Gestattungsgebern.
Inhalte im Überblick
Aufgaben des Beirats
Kontakt zur Wohnungswirtschaft
- Pflege und Ausbau von Kontakten in die Wohnungswirtschaft
Vertreter der Wohnungswirtschaft
- Sparringspartner in wohnwirtschaftlichen Themen
- Interessenvertretung gegenüber Tele Columbus
Austauschpartner
- Regelmäßige gemeinsame Sitzungen in einem Expertengremium
Mitglieder des wohnungswirtschaftlichen Beirats

Lutz Freitag
Vorsitzender des wohnungswirtschaftlichen Beirats
Lutz Freitag
- Ehemaliger Präsident des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen
- Ehrenvorsitzender des Verwaltungsrates der DESWOS Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e. V.
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der GeWi Gebäudewirtschaft Eisenhüttenstadt
- Mitglied des Aufsichtsrates der Aareon AG
zuvor:
- Vorsitzender des Kuratoriums des EBZ Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
- Vorstandsvorsitzender der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte
- Vorstandsvorsitzender des Verband der Angestelltenkrankenkassen e.V.
- Mitglied des Bundesvorstandes der Deutschen Angestelltengewerkschaft
- Mitglied des Vorstandes Verband Deutscher Rentenversicherungsträger
- Mitglied des Sozialbeirats der Bundesregierung
- Vorsitzender des Verwaltungsrates des Norddeutschen Rundfunks
- Mitglied der Hamburger Bürgerschaft

Andreas Breitner
Mitglied des wohnungswirtschaftlichen Beirats
Andreas Breitner
- Verbandsdirektor beim Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e. V.
- zuvor Innenminister des Landes Schleswig-Holstein
- zuvor Bürgermeister der Stadt Rendsburg

Peter Bresinski
Mitglied des wohnungswirtschaftlichen Beirats
Peter Bresinski
- Geschäftsführer der Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH
- Vorsitzender des Verbands baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

Daniel Jircik
Mitglied des wohnungswirtschaftlichen Beirats
Daniel Jircik
- Geschäftsführer der Stendaler Wohnungsbaugesellschaft mbH
- Richter in Handelssachen am Landgericht Stendal
- Geschäftsführer der Grundstücksverwaltungsgesellschaft Uchtspringe
- Vorsitzender des Verbandsrates des Verbandes der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt
zuvor:
- Geschäftsführer Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Kamenz

Frank Kirchhoff
Stellvertretender Vorsitzender des wohnungswirtschaftlichen Beirats
Frank Kirchhoff
- Geschäftsführer allod Immobilien- und Vermögensverwaltungsges. mbH & Co. KG
- Mitglied im Verwaltungsrat der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin
zuvor:
- Prokurist/Leiter der Hausverwaltung allod Immobilien- und Vermögensverwaltungsges. mbH & Co. KG

Ringo Lottig
Mitglied des wohnungswirtschaftlichen Beirats
Ringo Lottig
- Vorstand der Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG
- Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsgenossenschaften des GdW
- Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtungen des GdW
- Vorsitzender des Fachausschusses Projekte & Soziales im VSWG
- Mitglied im Wirtschaftsrat Deutschland der Bundesfachkommission Familienunternehmen und
- Mittelstand
Mitglied im Beirat der Aareon Deutschland GmbH
zuvor:
- Direktor Aareal Bank AG

Dr. Christoph Wagner
Mitglied des wohnungswirtschaftlichen Beirats
Dr. Christoph Wagner
- Rechtsanwalt und Notar, Berlin
- Partner Morrison & Foerster LLP
- Experte für Transaktionen in der Medien- und Telekommunikationsindustrie sowie für Fragen des Marktzutritts und der Digitalisierung
- Dozent für Europäisches Medienrecht an der Universität Potsdam
zuvor:
- mabb Medienanstalt Berlin-Brandenburg
- Europäische Kommission
- Europäisches Parlament
- Mitglied der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK)

Florian Pannemann
Koordinator des wohnungswirtschaftlichen Beirats
Florian Pannemann
- PŸUR – Director National Key Account & Cooperations