
Ausbauarbeiten beginnen
- PŸUR startet weiteren Glasfaserausbau in Dresden
- Spatenstich für den Anschluss von 10.000 Wohnungen
- Offenes Netz gewährleistet Angebotsvielfalt
Berlin, 17. Juli 2025. Die Tele Columbus AG, einer der führenden deutschen Glasfasernetzbetreiber mit ihrer Marke PŸUR, hat gemeinsam mit der Sächsischen Wohnungsgenossenschaft Dresden eG (SWG) einen symbolischen Spatenstich für den Beginn des Glasfaserausbaus für rund 10.000 Wohnungen ausgeführt. Bereits zum Jahreswechsel 2026 können die ersten Haushalte der SWG ihren direkten Glasfaseranschluss nutzen. Die Ausbauarbeiten werden vollumfänglich bis 2029 fertiggestellt.
Die Ausweitung der Glasfaserversorgung durch Tele Columbus in der sächsischen Landeshauptstadt erfordert eine Netzerweiterung im ganzen Stadtgebiet. Neben Tiefbauarbeiten an den Straßen werden auch Arbeiten in den einzelnen Häusern und Haushalten durchgeführt. Beim geplanten FTTH-Ausbau endet die Glasfaser erst in den einzelnen Wohnungen und gewährleistet langfristig die bestmögliche Bandbreitenvorsorge im Gigabit-Geschwindigkeitsbereich.
Durch den Ausbau werden alle Bewohnerinnen und Bewohner auf eine Internetanbindung zugreifen können, die jeglichen Anforderungen der modernen Arbeits- und Lebenswelt gerecht wird. Vollglasfaserversorgungen, bei denen die Lichtwellenleiter erst in der Wohnung enden, bieten physikalisch praktisch beliebig anpassbare Übertragungskapazitäten, gewähren eine besonders störungsfreie Signalübertragung und sparen zudem auch noch viel elektrische Energie ein.
Das neue Glasfasernetz steht auch weiteren Anbietern zur Nutzung offen. Dies erlaubt den Bewohnerinnen und Bewohnern aus Produkten unterschiedlicher Anbietern auswählen zu können.
„Mit dem großflächigen Glasfaserausbau setzen wir auf modernste Technologie, die nicht nur den Wohnkomfort steigert, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur digitalen Infrastruktur in Dresden leistet“, sagt Christian Meyer, Direktor Großkundenvertrieb der Tele Columbus AG.
Foto oben v.l.n.r.: Christian Meyer (Direktor Key Account Management, Tele Columbus), Annegret Kirr (Abteilungsleiterin Portfolio, Steuerung und Liegenschaften; SWG Dresden), Marcel Rauprich (Key Account Manager, Tele Columbus), Mario Famulla (Technischer Projektleiter, Tele Columbus)