
Kundenservice mit Bestnote „Überragend“
- PŸUR erreicht erneut Bestnote „Überragend“ und Testsieg im Hotline-Test
- Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Qualität der Aussagen mit Spitzenwerten
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der PŸUR Serviceleistungen
Berlin, 7. Oktober 2025. PŸUR, die Marke der Tele Columbus Gruppe, setzt sich im renommierten connect Hotline-Test erneut an die Spitze. Mit einer Gesamtpunktzahl von 477 von 500 möglichen Punkten erzielt PŸUR das Testurteil „Überragend“ und sichert sich den ersten Platz unter den regionalen Anbietern in Deutschland. Mit Bestwerten in den Kategorien Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Qualität der Aussagen bestätigt PŸUR mit dem dritten Testsieg in den letzten vier Jahren seine konsequente Serviceorientierung und den Anspruch, Kundinnen und Kunden schnell, kompetent und persönlich zu unterstützen.
„Der Testsieg und das Urteil ‚Überragend‘ im diesjährigen connect Hotline-Test zeigen, dass unser konsequenter Fokus auf exzellenten Service Früchte trägt“, sagt Markus Oswald, CEO der Tele Columbus AG. „Wir stellen die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt und arbeiten stetig daran, ihre Anliegen schnell, verständlich und zuverlässig zu lösen. Dieses Ergebnis ist eine tolle Bestätigung für das Engagement unserer Teams im Contact Center, die mit Kompetenz und Leidenschaft täglich für besten Kundenservice stehen.“
Gerade moderne Telekommunikationsdienstleistungen bergen für viele Kundinnen und Kunden so manche Herausforderung: Wie richte ich mein WLAN ein, damit es stabil funktioniert? Wie finde ich im Kabelfernsehangebot das gewünschte Programm in HD? Oder was ist bei einem Umzug zu beachten, wenn ich meinen Anschluss behalten möchte?
Die Service-Hotline ist oftmals die erste Anlaufstelle für diese Fragen – und verlangt von den Service-Teams sowohl technisches Know-how als auch Einfühlungsvermögen. Ein gezieltes Training auf typische und schwierige Fragestellungen sorgt dafür, dass die PŸUR Mitarbeitenden schnelle und kompetente Hilfe leisten können.
Auch künftig wird Tele Columbus in den Ausbau der Serviceleistungen investieren – sowohl technologisch, etwa durch digitale Self-Service-Angebote, als auch durch kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
„Für uns steht fest: Der persönliche Service am Telefon bleibt ein entscheidender Faktor für die Kundenzufriedenheit“, so Markus Oswald weiter. „Wir werden die Hotline-Erfahrung weiterhin verbessern und gleichzeitig ergänzende digitale Kanäle stärken. Unser Ziel ist es, den Menschen unabhängig vom Kontaktweg bestmöglich zu helfen.“
Über die Tele Columbus AG
Die Tele Columbus AG ist einer der führenden Glasfasernetzbetreiber in Deutschland mit einer Reichweite von rund drei Millionen Haushalten. Unter der Marke PΫUR bietet das Unternehmen Highspeed-Internet, Telefon und mehr als 200 TV-Programme sowie die Entertainment-Plattform PŸUR TV HD. Auf Basis von Open-Access-Modellen realisiert die Tele Columbus Gruppe gemeinsam mit Wohnungswirtschaft und Kommunen maßgeschneiderte Kooperationsmodelle für eine leistungsfähige Versorgung mit Gigabit-Bandbreiten, insbesondere via Glasfaser bis in die Wohnungen (FTTH). Für Geschäftskunden werden unter der Marke PŸUR Business zudem Lösungen für Cloud, Cyber-Security und Data Center erbracht sowie das eigene Glasfasernetz und die eigenen Rechenzentren betrieben. Das Tochterunternehmen RFC leistet bundesweit vorrangig Service, Wartung und Montage in den Netzebenen 2, 3 und 4. Die Regionalgesellschaft MDCC versorgt Magdeburg mit Sprach-, Daten- und Multimediadienstleistungen für Geschäfts- und Privatkunden. Das gesamte Netz der Tele Columbus Gruppe wird vollständig mit Ökostrom versorgt. Die Tele Columbus AG hat ihren Hauptsitz in Berlin sowie Niederlassungen in Leipzig, Unterföhring, Hamburg, Ratingen und Chemnitz.