Nachhaltig gut aufgestellt
- Zum dritten Mal in Folge 5-Sterne Bestwertung
- Platz 1 in der Vergleichsgruppe Glasfasernetzbetreiber
- Bewertung von nachhaltigen Leistungsfaktoren für Finanzmärkte
Berlin, 4. November 2025. Die Tele Columbus AG, einer der führenden deutschen Glasfasernetzbetreiber und bekannt durch ihre Marke PŸUR, verteidigt ihren Spitzenplatz im GRESB-Nachhaltigkeitsbenchmark 2025 und führt erneut die Vergleichsgruppe der Glasfasernetzbetreiber in Westeuropa an.
Bereits im dritten Jahr in Folge behauptet das Berliner Unternehmen seine 5-Sterne-Bewertung und rangiert damit an der Spitze des Rankings im Bereich Infrastruktur. Der GRESB-Benchmark bewertet jährlich die Nachhaltigkeitsleistung von Real-Asset-Unternehmen weltweit und bietet den Finanzmärkten verlässliche Einblicke in zentrale Faktoren, die den langfristigen Unternehmenswert beeinflussen.
„Tele Columbus beweist mit der hervorragenden Bewertung im GRESB-Benchmark, dass eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmensführung neue Chancen eröffnet und Risiken minimiert“, erklärt Markus Oswald, CEO und Vorstandsvorsitzender der Tele Columbus AG. Der GRESB-Benchmark ergänzt die Unternehmensstrategie ideal, die darauf abzielt, den Glasfaseranteil in den Netzen der Tele Columbus Gruppe gemeinsam mit der deutschen Wohnungswirtschaft weiter auszubauen – und so eine leistungsfähige und zugleich nachhaltige Telekommunikationsinfrastruktur zu schaffen.
Dem GRESB-Score liegt ein umfangreiches Assessment zugrunde, in dem die Steuerung des Nachhaltigkeitsprogramms durch das Management bewertet wird. Mit der 5-Sterne-Bewertung und dem ersten Platz in der Vergleichsgruppe der Glasfasernetzbetreiber Westeuropas ist Tele Columbus hier hervorragend positioniert.












