Spatenstich für Breitband-Kabelnetz Münnerstadt

 

  • Fernsehen, Telefon und kabelschnelles Internet
  • Erschließung vormals unversorgter Ortsteile
  • Zukunftssicherer Netzausbau für rund 3.000 Haushalte
  • Sonderaktion zum Start: Günstiger Hausanschluss für Immobilien-Besitzer zum Pauschalpreis von 250 Euro

Münnerstadt, 21. Juli 2016. Der Nürnberger Kabelnetzbetreiber NEFtv, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, hat zusammen mit Helmut Blank (CSU), Bürgermeister der Stadt Münnerstadt, mit einem ersten Spatenstich das Startsignal für den Breitbandausbau des Kabelnetzes gegeben. Bereits Anfang 2017 wird das gesamte Erschließungsgebiet nicht nur mit Fernsehen, Radio und Telefon, sondern auch mit Internetgeschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit/s versorgt sein. 

NEFtv versorgt bereits seit den 1990er Jahren rund 2.400 Haushalte in Münnerstadt, bislang aber nur mit Internetbandbreiten bis zu 25 Mbit/s. Die Ausbauarbeiten sehen nun vor, das Kabelnetz zum hybriden Glasfaser-Koax-Netz aufzurüsten und 600 weitere Haushalte anzubinden. Künftig wird das von Grund auf modernisierte Netz rund 3.000 Haushalten Anschluss an eine zukunftsfähige Medien- und Breitbandversorgung bieten. Mit dem aufgerüsteten Netz wird die Stadt Münnerstadt ihre Ortsteile Althausen, Brünn, Fridritt, Kleinwenkheim, Maria Bildhausen, Großwenkheim, Wermerichshausen, Seubrigshausen, Burghausen, Reichenbach und Windheim abdecken können. Darüber hinaus werden auch Neubaugebiete sowie die Gewerbegebiete wie beispielsweise Zentraße, Hörnauweg und Schindberg für das schnelle Internet erschlossen.

In den Erschließungsgebieten sind Tiefbauarbeiten auf einer Gesamtlänge von rund 10 Kilometern vorgesehen. Den Anfang macht Münnerstadt; die Ortsteile Reichenbach, Windheim und Burghausen werden bereits Anfang September angeschlossen sein, dann folgen Fridritt, Althausen, Brünn, Kleinwenkheim inklusive Maria-Bildhausen, Großwenkheim, Wemmerichs­hausen und Seubrigshausen. Noch bevor der erste Frost einsetzt, sollen die Arbeiten weitgehend abgeschlossen sein.

„Mit diesem Spatenstich sichert sich unsere Stadt einen attraktiven Standortvorteil im Wettbewerb und bleibt als Wohnort für Familien und Bürger aller Altersstufen auch weiterhin attraktiv“, sagte Bürgermeister Blank. „Die leistungsstarke Anbindung von privaten und gewerblichen Immobilien eröffnet Chancen für Handwerk und Gewerbe, aber auch für medizinische Anwendungen und Sicherheit.“ Carmen Becker, Geschäftsführerin von NEFtv ergänzt: „Mit dem neuen Breitbandnetz auf Glasfaser-Koaxbasis erhält Münnerstadt eine Medien-Infrastruktur auf dem neuesten Stand der Technik. Das Netz bietet den angeschlossenen Haushalten langfristig eine zukunftssichere Versorgung mit allen modernen Medien- und Telekommunikationsdiensten. Für die Bürger in Münnerstadt heißt es jetzt: Nicht den Anschluss verpassen!“

Hauseigentümer profitieren während der Tiefbauphase durch einen sehr geringen pauschalen Anschlusspreis. Im Rahmen einer Sonderaktion bis September 2016 können sich schnell entschlossene Immobilien-Besitzer für nur 250 Euro mit dem modernen Kabelanschluss ein Stück Zukunft ins Haus legen lassen. Nach der Aktionsphase kostet der Anschluss 357 Euro, wobei Eigentümer dann zusätzlich auch die Kosten für das Verlegen der Leitungen im eigenen Grund tragen.

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 27. Juli um 19:30 Uhr im Gasthaus zum Adler Großwenkheim können sich alle Interessenten über die Möglichkeiten des neuen Breitband-Netzes in Münnerstadt und die Vorteile für die Bürger informieren. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Hannover

Die Messen haben eine weltweite Bekanntheit gebracht. Mit der Weltausstellung Expo 2000 hat Hannover ein neues Gesicht bekommen. Die niedersächsische Landeshauptstadt bietet eine tolle Mischung aus Stadtleben und Natur. Mit viel Wasser, Kultur und unterhaltenden Veranstaltungen. Eine lebens- und liebenswürdige Stadt, die überschaubar ist und in der man sich kennt. Familiär, so wie die ANTEC vor Ort.

Unsere Tochtergesellschaft tritt im Versorgungsbereich Hannover mit eigener CMTS als Internet- und Telefonprovider auf und behauptet sich mit eigenen Endkundentarifen erfolgreich im Wettbewerb. Mit einer zuverlässigen Kundenbetreuung und zukunftsfähigen Versorgungslösungen wurden langjährigen Kundenbeziehungen mit der Wohnungswirtschaft aufgebaut, die es vertrauensvoll und persönlich fortzuführen gilt.

 

Ratingen

Nahe Düsseldorf betreut der Standort Ratingen den Glasfaserausbau unserer Kunden und Netze an Rhein und Ruhr.

✕ Schließen

 

Unterföhring

In der Mediengemeinde vor den Toren Münchens steuert pepcom, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, das große Kabelnetz in München und ist bundesweit an vielen Glasfaser-Ausbauprojekten in Kooperation mit Städten und Kommunen beteiligt.

✕ Schließen

 

Chemnitz

In der Stadt der Moderne wird die dynamische Entwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft lebendig. Hier hat unser technischer Servicedienstleister RFC ganz in der Nähe der Messe seinen Sitz. Schwerpunkt sind Projektierung und Bau neuer Netze sowie die bundesweite Wartung und Entstörung unserer Multimedianetze.

✕ Schließen

 

Leipzig

In Leipzig treffen Hightech-Business, klassische Kultur und Avantgarde aufeinander. Der Standort Leipzig, unmittelbar an der Messe gelegen, bietet eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Mitarbeiter nutzen die preiswerte und gut geführte Messekantine. Auch kostenlose Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.

Ebenfalls in Leipzig, in ausgesprochen zentraler Lage auf der Nonnenmühlgasse, befindet sich der zur Tele Columbus Gruppe gehörende Telekommunikationsanbieter HL komm. Mit eigenen Rechenzentren und tausenden Kilometern Glasfasertrassen ist HL komm auf die Ansprüche von Geschäftskunden spezialisiert.

 

✕ Schließen

 

  

Berlin

In zentraler Lage der lebendigen Metropole haben wir unser Hauptquartier. Unser Hauptgebäude direkt an der Spree verfügt über eine moderne Ausstattung, inklusive Cafeteria und Fitnessraum. Lounge-Bereiche und Ruheräume bieten Rückzugsmöglichkeiten. Bei gutem Wetter lädt die Terrasse mit dem kleinen parkähnlich angelegtem Garten zum Teammeeting im Freien ein.

 

✕ Schließen

Hamburg

Deutschlands Tor zur Welt ist weit mehr als Hafen und Speicherstadt. Als bedeutender Musicalstandort und einer ausgeprägten Kulturszene, unzähligen Museen, Theaterbühnen, Musikclubs und 10.000 selbstständigen Künstlern ist Hamburg ein lebendiger Schmelztiegel der Kultur und Kulturen. Die Tele Columbus Gruppe, mit Sitz in unmittelbarer Flughafennähe, sorgt hier für schnelle Breitbandanbindungen und modernes Home-Entertainment.

✕ Schließen