Aufsichtsrat der Tele Columbus AG verlängert Vorstandsverträge

  • Verträge mit Ronny Verhelst (CEO) und Frank Posnanski (CFO) vorzeitig verlängert
  • Kontinuität im laufenden Integrationsprozess der Tele Columbus Gruppe sichergestellt
  • Fortführung des Wachstumskurs mit bewährtem Führungsduo

Berlin, 11. Oktober 2016. Der Aufsichtsrat der Tele Columbus AG hat sich mit den Vorständen auf eine Verlängerung der Verträge geeinigt. Der Vertrag des Vorstandsvorsitzenden, Ronny Verhelst, wird frühzeitig um drei Jahre bis September 2019 verlängert. Der Vertrag des Finanzvorstands, Frank Posnanski, verlängert sich ebenfalls frühzeitig um vier Jahre bis September 2020.

Ronny Verhelst (53) ist seit dem 1. April 2011 Chief Executive Officer (CEO) der Tele Columbus Gruppe und seit dem Formwechsel am 12. September 2014 auch Vorstandsvorsitzender der Tele Columbus AG. Frank Posnanski (49) ist seit dem 1. September 2011 Chief Financial Officer (CFO) der Tele Columbus Gruppe und seit dem Formwechsel am 12. September 2014 auch Mitglied des Vorstands der Tele Columbus AG mit dem Ressort Finanzen. Die unterschiedlichen Laufzeiten sollen die vollumfängliche Arbeitsfähigkeit des Vorstandes im Falle eines fristgerechten Ausscheidens sicherstellen.

Die bisherigen Verträge hatten eine Laufzeit bis August 2017. Der Aufsichtsrat hat sich bereits jetzt für eine Verlängerung entschieden, um zu verdeutlichen, dass der laufende Integrationsprozess auch über das kommende Jahr hinaus unter bewährter Führung stattfinden wird. „Nach erfolgreichem Börsengang halten Ronny Verhelst und Frank Posnanski auch den Zusammenschluss mit primacom und pepcom auf klarem und planmäßigem Kurs und stehen für die Wachstumsstrategie von Tele Columbus“, erklärt Frank Donck, der Aufsichtsratsvorsitzende der Tele Columbus AG: „Es ist eine gute Nachricht für das Unternehmen und seine Partner, dass die erfolgreiche Weiterentwicklung von Tele Columbus durch Kontinuität im Vorstand auf einer festen Basis steht.“

Ronny Verhelst und Frank Posnanski haben die Tele Columbus Gruppe in den vergangenen Jahren aus einer schwierigen Ausgangslage und in einem herausfordernden Marktumfeld zu wirtschaftlicher Stabilität und auf einen nachhaltigen Wachstumspfad geführt. Mit dem Börsengang Anfang 2015 und dem erfolgreichen Erwerb von primacom und pepcom entstand eine starke Nummer 3 im deutschen Kabelmarkt mit rund 3,6 Millionen angeschlossenen Haushalten. Die marktgerechte und solide Refinanzierung der Zukäufe wurde von der Börsenzeitung mit dem Corporate Finance Award ausgezeichnet.

Die strategischen Leitlinien für die weitere erfolgreiche Entwicklung hat der amtierende  Vorstand bereits klar vorgegeben. Hierzu zählen Produktinnovationen zur Stimulierung organischen Wachstums, Hebung von Synergien aus der laufenden Integration von primacom und pepcom in die Tele Columbus Gruppe, das weitere Wachstum durch strategische Zukäufe im Kabelmarkt sowie die Stärkung des B2B-Geschäfts.

Ronny Verhelst bedankte sich beim Aufsichtsrat der Tele Columbus AG für das mit der Verlängerung entgegengebrachte Vertrauen. „Die Unternehmen der neuen Tele Columbus Gruppe befinden sich in einer ausgezeichneten Position, um die Herausforderungen des sich wandelnden Medienkonsums und der ständig steigenden Breitbandnachfrage in geschäftliche Chancen zu verwandeln“, so Verhelst. „Diesen Potenzialen werden wir uns auch in den kommenden Jahren mit voller Energie widmen.“

Hannover

Die Messen haben eine weltweite Bekanntheit gebracht. Mit der Weltausstellung Expo 2000 hat Hannover ein neues Gesicht bekommen. Die niedersächsische Landeshauptstadt bietet eine tolle Mischung aus Stadtleben und Natur. Mit viel Wasser, Kultur und unterhaltenden Veranstaltungen. Eine lebens- und liebenswürdige Stadt, die überschaubar ist und in der man sich kennt. Familiär, so wie die ANTEC vor Ort.

Unsere Tochtergesellschaft tritt im Versorgungsbereich Hannover mit eigener CMTS als Internet- und Telefonprovider auf und behauptet sich mit eigenen Endkundentarifen erfolgreich im Wettbewerb. Mit einer zuverlässigen Kundenbetreuung und zukunftsfähigen Versorgungslösungen wurden langjährigen Kundenbeziehungen mit der Wohnungswirtschaft aufgebaut, die es vertrauensvoll und persönlich fortzuführen gilt.

 

Ratingen

Nahe Düsseldorf betreut der Standort Ratingen den Glasfaserausbau unserer Kunden und Netze an Rhein und Ruhr.

✕ Schließen

 

Unterföhring

In der Mediengemeinde vor den Toren Münchens steuert pepcom, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, das große Kabelnetz in München und ist bundesweit an vielen Glasfaser-Ausbauprojekten in Kooperation mit Städten und Kommunen beteiligt.

✕ Schließen

 

Chemnitz

In der Stadt der Moderne wird die dynamische Entwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft lebendig. Hier hat unser technischer Servicedienstleister RFC ganz in der Nähe der Messe seinen Sitz. Schwerpunkt sind Projektierung und Bau neuer Netze sowie die bundesweite Wartung und Entstörung unserer Multimedianetze.

✕ Schließen

 

Leipzig

In Leipzig treffen Hightech-Business, klassische Kultur und Avantgarde aufeinander. Der Standort Leipzig, unmittelbar an der Messe gelegen, bietet eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Mitarbeiter nutzen die preiswerte und gut geführte Messekantine. Auch kostenlose Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.

Ebenfalls in Leipzig, in ausgesprochen zentraler Lage auf der Nonnenmühlgasse, befindet sich der zur Tele Columbus Gruppe gehörende Telekommunikationsanbieter HL komm. Mit eigenen Rechenzentren und tausenden Kilometern Glasfasertrassen ist HL komm auf die Ansprüche von Geschäftskunden spezialisiert.

 

✕ Schließen

 

  

Berlin

In zentraler Lage der lebendigen Metropole haben wir unser Hauptquartier. Unser Hauptgebäude direkt an der Spree verfügt über eine moderne Ausstattung, inklusive Cafeteria und Fitnessraum. Lounge-Bereiche und Ruheräume bieten Rückzugsmöglichkeiten. Bei gutem Wetter lädt die Terrasse mit dem kleinen parkähnlich angelegtem Garten zum Teammeeting im Freien ein.

 

✕ Schließen

Hamburg

Deutschlands Tor zur Welt ist weit mehr als Hafen und Speicherstadt. Als bedeutender Musicalstandort und einer ausgeprägten Kulturszene, unzähligen Museen, Theaterbühnen, Musikclubs und 10.000 selbstständigen Künstlern ist Hamburg ein lebendiger Schmelztiegel der Kultur und Kulturen. Die Tele Columbus Gruppe, mit Sitz in unmittelbarer Flughafennähe, sorgt hier für schnelle Breitbandanbindungen und modernes Home-Entertainment.

✕ Schließen