Kommende Woche endet der analoge TV-Empfang
- PYUR-Kabelnetz in Bautzen wird am Dienstag rein digital
- Kurze TV-Unterbrechnung in den frühen Morgenstunden
- Eventuell einmalig ein Sendersuchlauf am Fernsehgerät notwendig
Berlin, 14.09.2018. Kommende Woche wird vom Kabelnetzbetreiber PΫUR die bereits angekündigte Digitalumstellung in seinem Netz in Bautzen umgesetzt. Am 18. September endet die Ausstrahlung des alten analogen Fernsehstandards.
Der Wegfall der analogen Signale schafft Kapazität für mehr Programmvielfalt und für Breitband-Internetanschlüsse. Er ist vom Sächsischen Landesmediengesetz bis Ende 2018 vorgegeben und betrifft alle Kabelnetzbetreiber. Mehr als 90 Prozent der Kabelkunden sehen bereits digital fern, sie müssen nach der Digitalumstellung lediglich einen Sendersuchlauf am Fernseher einleiten, sofern das Gerät dies nicht automatisch durchführt. Zuschauer mit alten Analoggeräten brauchen ab kommender Woche aber einen DVB-C-Receiver als Zusatzgerät. Auf der Website www.pyur.com/digtal hält PŸUR nützliche Hinweise bereit. Am Umschalttag kann es in den frühen Morgenstunden zu einer kurzen Unterbrechung des TV-Empfangs kommen.