Tele Columbus veröffentlicht Halbjahresergebnis 2025

Finanzmeldung

  • Kundenwachstum im Internet- und Telefonie-Bereich weiter auf hohem Niveau (+9,5 % YoY)
  • EUR 210,6 Mio. Umsatz im ersten Halbjahr 2025 (-5,4 % YoY)
  • Reported EBITDA -10,3 % auf EUR 60,2 Mio. im ersten Halbjahr 2025 belastet durch Umsatzrückgang und Umstrukturierung des Unternehmens
  • Normalisiertes EBITDA -8,7 % auf EUR 84,9 Mio. im ersten Halbjahr 2025
  • Investitionen ohne Leasing (Capex) im ersten Halbjahr 2025 bei
    EUR 74,8 Mio. (-19,7% YoY) als Resultat einer effizienten Kapitalallokation mit Schwerpunkt auf dem Endkundenvertrieb und Glasfaserausbau

Berlin, 29. August 2025. Die Tele Columbus AG („Tele Columbus“, „das Unternehmen“ oder „die Gruppe“), einer der führenden deutschen Glasfasernetzbetreiber, hat heute seine Ergebnisse für das zweite Quartal und damit für das erste Halbjahr im Geschäftsjahr 2025 veröffentlicht.

Das Wachstumstempo der Internet-Kundenbasis blieb mit einem Plus von 9,5 % YoY weiterhin auf hohem Niveau. Die Nachfrage nach hohen Bandbreiten bleibt ungebrochen: Rund 80 % der Neukunden im Internet- und Telefonie-Bereich haben im zweiten Quartal Tarife mit Bandbreiten von 250 Mbit/s oder schneller gewählt.

Die Gesamtanzahl der TV-Kunden im zweiten Quartal 2025 verringerte sich im Vergleich zum ersten Quartal um -9k Kunden und verbleibt damit bei rund 1,1 Mio. Kunden insgesamt (-3.0 % YoY). Der darin enthaltene Anteil an Einzelnutzerverträgen ging im zweiten Quartal um -6k auf 855k insgesamt zurück. Der Bereich Premium-TV blieb im Vergleich zum Vorquartal mit -4k Kunden stabil. Der leichte Rückgang bei den Einzelnutzer- und Premium-TV-Verträgen ist hauptsächlich auf einen geringfügigen Rückgang der 3P-Bündelungsraten zurückzuführen.

Bei der Umsatzentwicklung verzeichnete Tele Columbus im ersten Halbjahr 2025 mit EUR 210,6 Mio. einen Rückgang von EUR -12,0 Mio. im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (-5,4 % YoY), notierte im Vergleich zum Vorquartal jedoch einen leichten Anstieg (+0,8 % QoQ). Der Umsatzanstieg im Bereich Internet & Telefonie (inkl. Hardware & Wholesale) im ersten Halbjahr 2025 in Höhe von EUR 16,7 Mio. (+16,8 % YoY) konnte den Umsatzrückgang im TV-Bereich im gleichen Zeitraum in Höhe von EUR -27,6 Mio. (-32,6 % YoY) nicht vollständig kompensieren. Im Vergleich zum ersten Quartal 2025 (EUR 28,9 Mio.) blieben die TV-Umsätze mit EUR 28,3 Mio. nahezu stabil.

Das normalisierte EBITDA betrug im ersten Halbjahr EUR 84,9 Mio. und ging gegenüber dem Vorjahreszeitraum um -8,7 % zurück. Das berichtete EBITDA verringerte sich gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 von EUR 67,1 Mio. auf EUR 60,2 Mio. (-10,3 % YoY). Ursache hierfür sind neben dem geringeren Gesamtumsatz auch höhere Personalkosten im laufenden Betrieb. Die fortgesetzte Umstrukturierung des Unternehmens führte auch im zweiten Quartal 2025 zu zusätzlichen Rückstellungen für einmalige Aufwendungen.

Tele Columbus investierte ohne Leasing mit insgesamt EUR 74,8 Mio. weniger als im ersten Halbjahr 2024 (-19,7 % YoY), eine Folge der strikteren Kapitalallokation mit Schwerpunkt auf dem Endkundenvertrieb und Glasfaserausbau. Der größte Teil der Investitionen ist weiterhin dem Netzausbau zuzurechnen (37,1 %).

Hannover

Die Messen haben eine weltweite Bekanntheit gebracht. Mit der Weltausstellung Expo 2000 hat Hannover ein neues Gesicht bekommen. Die niedersächsische Landeshauptstadt bietet eine tolle Mischung aus Stadtleben und Natur. Mit viel Wasser, Kultur und unterhaltenden Veranstaltungen. Eine lebens- und liebenswürdige Stadt, die überschaubar ist und in der man sich kennt. Familiär, so wie die ANTEC vor Ort.

Unsere Tochtergesellschaft tritt im Versorgungsbereich Hannover mit eigener CMTS als Internet- und Telefonprovider auf und behauptet sich mit eigenen Endkundentarifen erfolgreich im Wettbewerb. Mit einer zuverlässigen Kundenbetreuung und zukunftsfähigen Versorgungslösungen wurden langjährigen Kundenbeziehungen mit der Wohnungswirtschaft aufgebaut, die es vertrauensvoll und persönlich fortzuführen gilt.

 

Ratingen

Nahe Düsseldorf betreut der Standort Ratingen den Glasfaserausbau unserer Kunden und Netze an Rhein und Ruhr.

✕ Schließen

 

Unterföhring

In der Mediengemeinde vor den Toren Münchens steuert pepcom, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, das große Kabelnetz in München und ist bundesweit an vielen Glasfaser-Ausbauprojekten in Kooperation mit Städten und Kommunen beteiligt.

✕ Schließen

 

Chemnitz

In der Stadt der Moderne wird die dynamische Entwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft lebendig. Hier hat unser technischer Servicedienstleister RFC ganz in der Nähe der Messe seinen Sitz. Schwerpunkt sind Projektierung und Bau neuer Netze sowie die bundesweite Wartung und Entstörung unserer Multimedianetze.

✕ Schließen

 

Leipzig

In Leipzig treffen Hightech-Business, klassische Kultur und Avantgarde aufeinander. Der Standort Leipzig, unmittelbar an der Messe gelegen, bietet eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Mitarbeiter nutzen die preiswerte und gut geführte Messekantine. Auch kostenlose Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.

Ebenfalls in Leipzig, in ausgesprochen zentraler Lage auf der Nonnenmühlgasse, befindet sich der zur Tele Columbus Gruppe gehörende Telekommunikationsanbieter HL komm. Mit eigenen Rechenzentren und tausenden Kilometern Glasfasertrassen ist HL komm auf die Ansprüche von Geschäftskunden spezialisiert.

 

✕ Schließen

 

  

Berlin

In zentraler Lage der lebendigen Metropole haben wir unser Hauptquartier. Unser Hauptgebäude direkt an der Spree verfügt über eine moderne Ausstattung, inklusive Cafeteria und Fitnessraum. Lounge-Bereiche und Ruheräume bieten Rückzugsmöglichkeiten. Bei gutem Wetter lädt die Terrasse mit dem kleinen parkähnlich angelegtem Garten zum Teammeeting im Freien ein.

 

✕ Schließen

Hamburg

Deutschlands Tor zur Welt ist weit mehr als Hafen und Speicherstadt. Als bedeutender Musicalstandort und einer ausgeprägten Kulturszene, unzähligen Museen, Theaterbühnen, Musikclubs und 10.000 selbstständigen Künstlern ist Hamburg ein lebendiger Schmelztiegel der Kultur und Kulturen. Die Tele Columbus Gruppe, mit Sitz in unmittelbarer Flughafennähe, sorgt hier für schnelle Breitbandanbindungen und modernes Home-Entertainment.

✕ Schließen