High-Speed zur Fußball-EM: Tele Columbus Gruppe startet erste gemeinsame Werbekampagne

 

  • ENDLICH RASEN IM INTERNET mit Tele Columbus, primacom und cablesurf
  • Zwei Monate kostenlos Kabel-Highspeed erleben, wenn Deutschland Fußball-Europameister wird
  • Drei Monate Speed-Upgrade auf 200 Mbit/s für cablesurf 120-Neukunden
  • Integrierte 360-Grad Kampagne für den schnellen Breitband-Kabelanschluss
  • Partner für Public Viewings in Chemnitz, Dresden, Freital, Halle, Leipzig, Zwickau und München

Berlin, 11. Mai 2016. Die Tele Columbus Gruppe, der drittgrößte Kabelnetzbetreiber Deutschlands, startet seine erste gemeinsame Marketing-Kampagne seit dem Zusammenschluss mit primacom und pepcom (cablesurf). Unter dem Motto „ENDLICH RASEN IM INTERNET!“ zielen die kombinierten Kommunikationsmaßnahmen auf die anstehende Fußball-Europameisterschaft und machen mit geballter Stärke auf die Leistungsvorzüge des Breitband-Kabelanschlusses aufmerksam. Sollte Deutschland Europameister werden, sind für Neukunden bis zu 199,98 Euro Ersparnis drin.

Passend zum steigenden EM-Fieber rufen die unter dem Dach der Tele Columbus Gruppe vereinten Kabelnetzbetreiber Tele Columbus, primacom und cablesurf zum „Rasen im Internet“ auf. Mit ihren koax-glasfaserbasierten Netzen und Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s wollen Tele Columbus, primacom und cablesurf klassische DSL-Anbieter “in die Kabine schicken“.

Dabei wird die aufmerksamkeitsstarke Marketingkampagne zugleich mit einer EM-Vorteilsaktion für Neukunden begleitet: Wird Deutschland am 10. Juli 2016 Fußball-Europameister, sind alle Neukundenverträge für schnelle 2er- und 3er-Kombis ab 120 Mbit/s von Tele Columbus und primacom, die zwischen 15. Mai bis zum 9. Juli 2016 abgeschlossen wurden, für zwei Monate ohne Grundgebühr bespielbar. Die mögliche EM-Ersparnis im Falle eines deutschen Turniersiegs liegt zwischen 39,98 Euro bei der 2er Kombi 120 für Telefon und Internet und 199,98 Euro für eine 3er-Kombi 400, inklusive digitalem Kabelfernsehen und 400 Mbit/s Internet-Surftempo. Die pepcom-Marke cablesurf bietet im Aktionszeitraum vom 15. Mai bis zum 9. Juli 2016 für neu abgeschlossene cablesurf 120-Verträge drei Monate lang ein kostenloses und unverbindliches Speed-Upgrade auf satte 200 Mbit/s an.

Passend zum steigenden EM-Fieber rufen die unter dem Dach der Tele Columbus Gruppe vereinten Kabelnetzbetreiber Tele Columbus, primacom und cablesurf zum „Rasen im Internet“ auf. Mit ihren koax-glasfaserbasierten Netzen und Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s wollen Tele Columbus, primacom und cablesurf klassische DSL-Anbieter “in die Kabine schicken“.

Dabei wird die aufmerksamkeitsstarke Marketingkampagne zugleich mit einer EM-Vorteilsaktion für Neukunden begleitet: Wird Deutschland am 10. Juli 2016 Fußball-Europameister, sind alle Neukundenverträge für schnelle 2er- und 3er-Kombis ab 120 Mbit/s von Tele Columbus und primacom, die zwischen 15. Mai bis zum 9. Juli 2016 abgeschlossen wurden, für zwei Monate ohne Grundgebühr bespielbar. Die mögliche EM-Ersparnis im Falle eines deutschen Turniersiegs liegt zwischen 39,98 Euro bei der 2er Kombi 120 für Telefon und Internet und 199,98 Euro für eine 3er-Kombi 400, inklusive digitalem Kabelfernsehen und 400 Mbit/s Internet-Surftempo. Die pepcom-Marke cablesurf bietet im Aktionszeitraum vom 15. Mai bis zum 9. Juli 2016 für neu abgeschlossene cablesurf 120-Verträge drei Monate lang ein kostenloses und unverbindliches Speed-Upgrade auf satte 200 Mbit/s an.

Die Geschwindigkeit von 100 Mbit/s markiert derzeit die maximal verfügbare Leistung von DSL-Angeboten im deutschen Markt. Dieser Wert wird im Kabel bei Tele Columbus, primacom und cablesurf mit Geschwindigkeiten von 120 bis 200 Mbit/s regelmäßig übertroffen und in ausgewählten Netzgebieten mit bis zu 400 Mbit/s geradezu deklassiert.

„Mit unseren Highspeed-Angeboten zeigen wir den lahmen DSL-Gegenspielern die rote Karte“, so Stefan Beberweil, Chief Marketing Officer der Tele Columbus Gruppe. „Die Fußball-EM schafft daher für uns den passenden Rahmen, um auf die Überlegenheit der Breitbandkabeltechnologie aufmerksam zu machen.“

Mit den integrierten Marketingaktivitäten sollen bis zum 15. Juni 2016 insgesamt 87,7 Millionen Kontakte generiert werden. „Kaum ein Thema fasziniert die Menschen mehr als die großen Fußballturniere”, so Joerg G. Fieback, Geschäftsführer der beteiligten Werbeagentur zebra. „In dieser Zeit in Sachen Werbung am Ball zu bleiben, braucht aufmerksamkeitsstarke Ideen.”

Die Fußball-Kampagnenmotive werden auf Großflächen, Citylights sowie in Printanzeigen für besonders hohe Sichtbarkeit sorgen. Flankiert werden die „out of home“ Maßnahmen durch Direktmarketing, Online Displays, SEM sowie regional ausgestrahlte TV- und Hörfunkspots – und bilden so eine holistische 360 Grad Kampagne mit dem klaren Ziel, Internetnutzer zum Technologiewechsel ins Giga-Netz zu bewegen. Die Maßnahmen werden insgesamt in über 26 Orten unübersehbar sein, darunter beispielsweise in Berlin, Chemnitz, Dresden, Eisenhüttenstadt, Hoyerswerda, Leipzig, Plauen, Potsdam und Zwickau. In Chemnitz, Dresden, Freital, Halle, Leipzig, München und Zwickau engagiert sich die Tele Columbus Gruppe auch in diesem Jahre wieder als Partner der Fans und unterstützt die Public Viewing Veranstaltungen zu den Spielen der deutschen Nationalelf.

Die klassischen Kanäle werden mit Aktionen am POS, klar erkennbar an „Rasenteppichen“ vor der Tür, und um originelle Aktionen im öffentlichen Raum, wie zum Beispiel eine spannende Speed-Torschuss-Promo in gut frequentierten Einkaufszentren, ergänzt. Die Aktionen werden während der EM-Spielphase in Berlin, Chemnitz, Dresden, Erfurt, Freital, Halle, Jena, Leipzig, München und Zwickau stattfinden, um spielerisch auf echte Kabel Power in der Region hinzuweisen.

Hannover

Die Messen haben eine weltweite Bekanntheit gebracht. Mit der Weltausstellung Expo 2000 hat Hannover ein neues Gesicht bekommen. Die niedersächsische Landeshauptstadt bietet eine tolle Mischung aus Stadtleben und Natur. Mit viel Wasser, Kultur und unterhaltenden Veranstaltungen. Eine lebens- und liebenswürdige Stadt, die überschaubar ist und in der man sich kennt. Familiär, so wie die ANTEC vor Ort.

Unsere Tochtergesellschaft tritt im Versorgungsbereich Hannover mit eigener CMTS als Internet- und Telefonprovider auf und behauptet sich mit eigenen Endkundentarifen erfolgreich im Wettbewerb. Mit einer zuverlässigen Kundenbetreuung und zukunftsfähigen Versorgungslösungen wurden langjährigen Kundenbeziehungen mit der Wohnungswirtschaft aufgebaut, die es vertrauensvoll und persönlich fortzuführen gilt.

 

Ratingen

Nahe Düsseldorf betreut der Standort Ratingen den Glasfaserausbau unserer Kunden und Netze an Rhein und Ruhr.

✕ Schließen

 

Unterföhring

In der Mediengemeinde vor den Toren Münchens steuert pepcom, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, das große Kabelnetz in München und ist bundesweit an vielen Glasfaser-Ausbauprojekten in Kooperation mit Städten und Kommunen beteiligt.

✕ Schließen

 

Chemnitz

In der Stadt der Moderne wird die dynamische Entwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft lebendig. Hier hat unser technischer Servicedienstleister RFC ganz in der Nähe der Messe seinen Sitz. Schwerpunkt sind Projektierung und Bau neuer Netze sowie die bundesweite Wartung und Entstörung unserer Multimedianetze.

✕ Schließen

 

Leipzig

In Leipzig treffen Hightech-Business, klassische Kultur und Avantgarde aufeinander. Der Standort Leipzig, unmittelbar an der Messe gelegen, bietet eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Mitarbeiter nutzen die preiswerte und gut geführte Messekantine. Auch kostenlose Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.

Ebenfalls in Leipzig, in ausgesprochen zentraler Lage auf der Nonnenmühlgasse, befindet sich der zur Tele Columbus Gruppe gehörende Telekommunikationsanbieter HL komm. Mit eigenen Rechenzentren und tausenden Kilometern Glasfasertrassen ist HL komm auf die Ansprüche von Geschäftskunden spezialisiert.

 

✕ Schließen

 

  

Berlin

In zentraler Lage der lebendigen Metropole haben wir unser Hauptquartier. Unser Hauptgebäude direkt an der Spree verfügt über eine moderne Ausstattung, inklusive Cafeteria und Fitnessraum. Lounge-Bereiche und Ruheräume bieten Rückzugsmöglichkeiten. Bei gutem Wetter lädt die Terrasse mit dem kleinen parkähnlich angelegtem Garten zum Teammeeting im Freien ein.

 

✕ Schließen

Hamburg

Deutschlands Tor zur Welt ist weit mehr als Hafen und Speicherstadt. Als bedeutender Musicalstandort und einer ausgeprägten Kulturszene, unzähligen Museen, Theaterbühnen, Musikclubs und 10.000 selbstständigen Künstlern ist Hamburg ein lebendiger Schmelztiegel der Kultur und Kulturen. Die Tele Columbus Gruppe, mit Sitz in unmittelbarer Flughafennähe, sorgt hier für schnelle Breitbandanbindungen und modernes Home-Entertainment.

✕ Schließen