HL komm bietet zertifizierte Lösung für das KV-Safenet 3.2

  • Ärzte kommunizieren sicher mit dem KV-SafeNet Anschluss TeleMedicina von HL komm
  • Einsetzbar mit allen Internetanschlüssen – egal ob DSL, Kabel oder Glasfaser
  • Zeitgleicher Zugriff von unterschiedlichen Arbeitsplätzen aus möglich
  • Kostengünstige Lösung mit neuester Sicherheitstechnik

Berlin/Leipzig, 13. Oktober 2016. Der zum drittgrößten deutschen Kabelnetzbetreiber Tele Columbus gehörende Anbieter HL komm wurde von den Kassenärztlichen Vereinigungen als Zugangsprovider für das KV-Safenet Version 3.2 zertifiziert. Die Sicherheitslösung TeleMedicina ermöglicht bundesweit eine sichere Übermittlung sensibler Patientendaten zwischen Arztpraxen und Kostenträgern.

hlkomm_informiert_kv-safenet

Auf den vorhandenen Internetanschluss in der Praxis aufgesetzt, bietet TeleMedicina dem Arzt eine sichere Kommunikationsumgebung für die Abrechnung mit der Kassenärztlichen Vereinigung sowie die Übermittlung von Patientendaten. Der papierlose Datenaustausch ist nicht nur gesetzlich zugelassen, sondern auch leicht zu handhaben: Hierfür wird lediglich ein von HL komm konfigurierter Router bereitgestellt, der ganz einfach an den Praxis-Computer angeschlossen wird.

Über ein nach außen abgeschottetes privates virtuelles Netzwerk (VPN) zwischen Praxis und dem Sicheren Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen, kurz SNK genannt, werden sämtliche Daten in einer getunnelten Verbindung abhörsicher übertragen. Die im Router integrierte und stetig weiterentwickelte Firewall unterbindet außerdem jeglichen Zugriff von außen. Mit der Lösung ist es möglich, von unterschiedlichen Praxisrechnern aus sicher und parallel auf Netzanwendungen der Kassenärztlichen Vereinigung zuzugreifen. Den Zugang zum Sicheren Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen erhalten ausschließlich berechtigte Nutzer wie Vertragsärzte, -psychologen, Kliniken und Apotheken.

Die Anbindung an das SNK war 2009 der Impuls zur Entwicklung eines hochsicheren HL komm Produktes für die Ärzteschaft in Mitteldeutschland. Heute kann TeleMedicina flächendeckend in ganz Deutschland zum Einsatz kommen.

Den TeleMedicina KV-Safenet Zugang gibt es schon ab 19,90 Euro im Monat zuzüglich einer einmaligen Einrichtungsgebühr von 99,90 Euro. Zahlreiche Kassenärztliche Vereinigungen fördern den Zugang zum Sicheren Netz mit Investitionszuschüssen.

Die HL komm Telekommunikations GmbH mit Sitz in Leipzig ist ein regionaler und weltweit vernetzter Technologiepartner mit eigener Glasfaser- sowie ausschließlich in Deutschland stationierter Rechenzentrumsinfrastruktur. Das Unternehmen gehört seit 2015 zum drittgrößten deutschen Kabelnetzbetreiber Tele Columbus und bietet Geschäftskunden – wie beispielsweise Ärzten oder Kliniken – individuelle Kommunikations- und Sicherheitslösungen aus einer Hand. Zum breiten Portfolio gehören daneben Breitbandanschlüsse mit garantierten Übertragungsraten bis zu 10 Gbit/s, intuitive Telefonanlagen und umfangreiche Standortvernetzungen.

Weitere Informationen und Referenzen sind online unter www.hlkomm.de oder telefonisch unter 0341 8697-0 erhältlich.

Hinweis für die Presse: Bildmaterial hierzu finden Sie unter www.hlkomm.de/presse

Hannover

Die Messen haben eine weltweite Bekanntheit gebracht. Mit der Weltausstellung Expo 2000 hat Hannover ein neues Gesicht bekommen. Die niedersächsische Landeshauptstadt bietet eine tolle Mischung aus Stadtleben und Natur. Mit viel Wasser, Kultur und unterhaltenden Veranstaltungen. Eine lebens- und liebenswürdige Stadt, die überschaubar ist und in der man sich kennt. Familiär, so wie die ANTEC vor Ort.

Unsere Tochtergesellschaft tritt im Versorgungsbereich Hannover mit eigener CMTS als Internet- und Telefonprovider auf und behauptet sich mit eigenen Endkundentarifen erfolgreich im Wettbewerb. Mit einer zuverlässigen Kundenbetreuung und zukunftsfähigen Versorgungslösungen wurden langjährigen Kundenbeziehungen mit der Wohnungswirtschaft aufgebaut, die es vertrauensvoll und persönlich fortzuführen gilt.

 

Ratingen

Nahe Düsseldorf betreut der Standort Ratingen den Glasfaserausbau unserer Kunden und Netze an Rhein und Ruhr.

✕ Schließen

 

Unterföhring

In der Mediengemeinde vor den Toren Münchens steuert pepcom, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, das große Kabelnetz in München und ist bundesweit an vielen Glasfaser-Ausbauprojekten in Kooperation mit Städten und Kommunen beteiligt.

✕ Schließen

 

Chemnitz

In der Stadt der Moderne wird die dynamische Entwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft lebendig. Hier hat unser technischer Servicedienstleister RFC ganz in der Nähe der Messe seinen Sitz. Schwerpunkt sind Projektierung und Bau neuer Netze sowie die bundesweite Wartung und Entstörung unserer Multimedianetze.

✕ Schließen

 

Leipzig

In Leipzig treffen Hightech-Business, klassische Kultur und Avantgarde aufeinander. Der Standort Leipzig, unmittelbar an der Messe gelegen, bietet eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Mitarbeiter nutzen die preiswerte und gut geführte Messekantine. Auch kostenlose Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.

Ebenfalls in Leipzig, in ausgesprochen zentraler Lage auf der Nonnenmühlgasse, befindet sich der zur Tele Columbus Gruppe gehörende Telekommunikationsanbieter HL komm. Mit eigenen Rechenzentren und tausenden Kilometern Glasfasertrassen ist HL komm auf die Ansprüche von Geschäftskunden spezialisiert.

 

✕ Schließen

 

  

Berlin

In zentraler Lage der lebendigen Metropole haben wir unser Hauptquartier. Unser Hauptgebäude direkt an der Spree verfügt über eine moderne Ausstattung, inklusive Cafeteria und Fitnessraum. Lounge-Bereiche und Ruheräume bieten Rückzugsmöglichkeiten. Bei gutem Wetter lädt die Terrasse mit dem kleinen parkähnlich angelegtem Garten zum Teammeeting im Freien ein.

 

✕ Schließen

Hamburg

Deutschlands Tor zur Welt ist weit mehr als Hafen und Speicherstadt. Als bedeutender Musicalstandort und einer ausgeprägten Kulturszene, unzähligen Museen, Theaterbühnen, Musikclubs und 10.000 selbstständigen Künstlern ist Hamburg ein lebendiger Schmelztiegel der Kultur und Kulturen. Die Tele Columbus Gruppe, mit Sitz in unmittelbarer Flughafennähe, sorgt hier für schnelle Breitbandanbindungen und modernes Home-Entertainment.

✕ Schließen