- PŸUR erhält Testurteil „Sehr gut“ im connect Festnetztest 2025
- Höchster Score in Download-Kategorie
- Stetige Netzoptimierungen sorgen für deutliche Verbesserung zum Vorjahr
Berlin, 30. September 2025. Die Tele Columbus AG mit ihrer Marke PŸUR hat im diesjährigen Festnetztest des Fachmagazins connect ein eindrucksvolles Ergebnis erzielt. Mit dem Qualitätsurteil „Sehr gut“ und dem zweiten Platz unter den regionalen Anbietern in Deutschland würdigt die Redaktion die deutlichen Leistungssteigerungen im PŸUR Netz. Im Vergleich zum Vorjahr gelang PŸUR damit ein deutlicher Sprung direkt in die Spitzengruppe.
Besonders positiv bewertete connect die hohen Download-Geschwindigkeiten, die PŸUR im Feld der regionalen Anbieter an die Spitze katapultierten. Auch bei Uploadraten und Latenzzeiten konnte der Anbieter deutlich zulegen. Grundlage für den Erfolg waren umfangreiche Investitionen in die Netzinfrastruktur und gezielte Optimierungen im Kabelnetz sowie ein aktives Kapazitätsmanagement in Verbindung mit einer stetig wachsenden Zahl an Glasfaseranschlüssen.
„Das Ergebnis ist ein starkes Signal für unsere Kundinnen und Kunden“, erklärt Mario Zöller, Chief Technology Officer der Tele Columbus AG. „Wer sich heute für PŸUR entscheidet, profitiert von einem Netz, das Geschwindigkeit, Stabilität und Verfügbarkeit in einer Qualität liefert, die im Marktvergleich auf höchstem Niveau liegt. Die deutliche Verbesserung im connect Test zeigt: Unsere Anstrengungen kommen spürbar bei den Menschen an – sei es beim Arbeiten von zuhause, beim Streaming oder beim Gaming.“
Der Festnetztest von connect in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Benchmarking-Unternehmen umlaut basiert auf anonym erhobenen Crowdsourcing-Daten, die über Smartphones und Tablets bei Nutzung tausender populärer Apps ermittelt werden. Berücksichtigt werden nur WLAN-Samples, die auf die Nutzung von Festnetzleitungen zurückzuführen sind. Bewertet werden aktive und passive Messungen zu Download (40 %), Upload (22 %), Latenz (23 %), Stabilität (5 %) und Abdeckung (10 %). Die Ergebnisse fließen in ein Punktesystem ein, das auch Mindest- und Spitzenwerte sowie Anwendungsklassen (z. B. Gaming & Video) abbildet. Zusätzlich werden Basisanforderungen („Zuverlässigkeit“) separat ausgewiesen.
Über die Tele Columbus AG
Die Tele Columbus AG ist einer der führenden Glasfasernetzbetreiber in Deutschland mit einer Reichweite von rund drei Millionen Haushalten. Unter der Marke PΫUR bietet das Unternehmen Highspeed-Internet, Telefon und mehr als 200 TV-Programme sowie die Entertainment-Plattform PŸUR TV HD. Auf Basis von Open-Access-Modellen realisiert die Tele Columbus Gruppe gemeinsam mit Wohnungswirtschaft und Kommunen maßgeschneiderte Kooperationsmodelle für eine leistungsfähige Versorgung mit Gigabit-Bandbreiten, insbesondere via Glasfaser bis in die Wohnungen (FTTH). Für Geschäftskunden werden unter der Marke PŸUR Business zudem Lösungen für Cloud, Cyber-Security und Data Center erbracht sowie das eigene Glasfasernetz und die eigenen Rechenzentren betrieben. Das Tochterunternehmen RFC leistet bundesweit vorrangig Service, Wartung und Montage in den Netzebenen 2, 3 und 4. Die Regionalgesellschaft MDCC versorgt Magdeburg mit Sprach-, Daten- und Multimediadienstleistungen für Geschäfts- und Privatkunden. Das gesamte Netz der Tele Columbus Gruppe wird vollständig mit Ökostrom versorgt. Die Tele Columbus AG hat ihren Hauptsitz in Berlin sowie Niederlassungen in Leipzig, Unterföhring, Hamburg, Ratingen und Chemnitz.












