PŸUR überzeugt im connect Festnetztest mit „Sehr gut“ und verbessert sich auf Platz zwei

  • PŸUR erhält Testurteil „Sehr gut“ im connect Festnetztest 2025
  • Höchster Score in Download-Kategorie
  • Stetige Netzoptimierungen sorgen für deutliche Verbesserung zum Vorjahr

Berlin, 30. September 2025. Die Tele Columbus AG mit ihrer Marke PŸUR hat im diesjährigen Festnetztest des Fachmagazins connect ein eindrucksvolles Ergebnis erzielt. Mit dem Qualitätsurteil „Sehr gut“ und dem zweiten Platz unter den regionalen Anbietern in Deutschland würdigt die Redaktion die deutlichen Leistungssteigerungen im PŸUR Netz. Im Vergleich zum Vorjahr gelang PŸUR damit ein deutlicher Sprung direkt in die Spitzengruppe.

Besonders positiv bewertete connect die hohen Download-Geschwindigkeiten, die PŸUR im Feld der regionalen Anbieter an die Spitze katapultierten. Auch bei Uploadraten und Latenzzeiten konnte der Anbieter deutlich zulegen. Grundlage für den Erfolg waren umfangreiche Investitionen in die Netzinfrastruktur und gezielte Optimierungen im Kabelnetz sowie ein aktives Kapazitätsmanagement in Verbindung mit einer stetig wachsenden Zahl an Glasfaseranschlüssen.

„Das Ergebnis ist ein starkes Signal für unsere Kundinnen und Kunden“, erklärt Mario Zöller, Chief Technology Officer der Tele Columbus AG. „Wer sich heute für PŸUR entscheidet, profitiert von einem Netz, das Geschwindigkeit, Stabilität und Verfügbarkeit in einer Qualität liefert, die im Marktvergleich auf höchstem Niveau liegt. Die deutliche Verbesserung im connect Test zeigt: Unsere Anstrengungen kommen spürbar bei den Menschen an – sei es beim Arbeiten von zuhause, beim Streaming oder beim Gaming.“

Der Festnetztest von connect in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Benchmarking-Unternehmen umlaut basiert auf anonym erhobenen Crowdsourcing-Daten, die über Smartphones und Tablets bei Nutzung tausender populärer Apps ermittelt werden. Berücksichtigt werden nur WLAN-Samples, die auf die Nutzung von Festnetzleitungen zurückzuführen sind. Bewertet werden aktive und passive Messungen zu Download (40 %), Upload (22 %), Latenz (23 %), Stabilität (5 %) und Abdeckung (10 %). Die Ergebnisse fließen in ein Punktesystem ein, das auch Mindest- und Spitzenwerte sowie Anwendungsklassen (z. B. Gaming & Video) abbildet. Zusätzlich werden Basisanforderungen („Zuverlässigkeit“) separat ausgewiesen.

Über die Tele Columbus AG

Die Tele Columbus AG ist einer der führenden Glasfasernetzbetreiber in Deutschland mit einer Reichweite von rund drei Millionen Haushalten. Unter der Marke PΫUR bietet das Unternehmen Highspeed-Internet, Telefon und mehr als 200 TV-Programme sowie die Entertainment-Plattform PŸUR TV HD. Auf Basis von Open-Access-Modellen realisiert die Tele Columbus Gruppe gemeinsam mit Wohnungswirtschaft und Kommunen maßgeschneiderte Kooperationsmodelle für eine leistungsfähige Versorgung mit Gigabit-Bandbreiten, insbesondere via Glasfaser bis in die Wohnungen (FTTH). Für Geschäftskunden werden unter der Marke PŸUR Business zudem Lösungen für Cloud, Cyber-Security und Data Center erbracht sowie das eigene Glasfasernetz und die eigenen Rechenzentren betrieben. Das Tochterunternehmen RFC leistet bundesweit vorrangig Service, Wartung und Montage in den Netzebenen 2, 3 und 4. Die Regionalgesellschaft MDCC versorgt Magdeburg mit Sprach-, Daten- und Multimediadienstleistungen für Geschäfts- und Privatkunden. Das gesamte Netz der Tele Columbus Gruppe wird vollständig mit Ökostrom versorgt. Die Tele Columbus AG hat ihren Hauptsitz in Berlin sowie Niederlassungen in Leipzig, Unterföhring, Hamburg, Ratingen und Chemnitz.

Hannover

Die Messen haben eine weltweite Bekanntheit gebracht. Mit der Weltausstellung Expo 2000 hat Hannover ein neues Gesicht bekommen. Die niedersächsische Landeshauptstadt bietet eine tolle Mischung aus Stadtleben und Natur. Mit viel Wasser, Kultur und unterhaltenden Veranstaltungen. Eine lebens- und liebenswürdige Stadt, die überschaubar ist und in der man sich kennt. Familiär, so wie die ANTEC vor Ort.

Unsere Tochtergesellschaft tritt im Versorgungsbereich Hannover mit eigener CMTS als Internet- und Telefonprovider auf und behauptet sich mit eigenen Endkundentarifen erfolgreich im Wettbewerb. Mit einer zuverlässigen Kundenbetreuung und zukunftsfähigen Versorgungslösungen wurden langjährigen Kundenbeziehungen mit der Wohnungswirtschaft aufgebaut, die es vertrauensvoll und persönlich fortzuführen gilt.

 

Ratingen

Nahe Düsseldorf betreut der Standort Ratingen den Glasfaserausbau unserer Kunden und Netze an Rhein und Ruhr.

✕ Schließen

 

Unterföhring

In der Mediengemeinde vor den Toren Münchens steuert pepcom, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, das große Kabelnetz in München und ist bundesweit an vielen Glasfaser-Ausbauprojekten in Kooperation mit Städten und Kommunen beteiligt.

✕ Schließen

 

Chemnitz

In der Stadt der Moderne wird die dynamische Entwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft lebendig. Hier hat unser technischer Servicedienstleister RFC ganz in der Nähe der Messe seinen Sitz. Schwerpunkt sind Projektierung und Bau neuer Netze sowie die bundesweite Wartung und Entstörung unserer Multimedianetze.

✕ Schließen

 

Leipzig

In Leipzig treffen Hightech-Business, klassische Kultur und Avantgarde aufeinander. Der Standort Leipzig, unmittelbar an der Messe gelegen, bietet eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Mitarbeiter nutzen die preiswerte und gut geführte Messekantine. Auch kostenlose Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.

Ebenfalls in Leipzig, in ausgesprochen zentraler Lage auf der Nonnenmühlgasse, befindet sich der zur Tele Columbus Gruppe gehörende Telekommunikationsanbieter HL komm. Mit eigenen Rechenzentren und tausenden Kilometern Glasfasertrassen ist HL komm auf die Ansprüche von Geschäftskunden spezialisiert.

 

✕ Schließen

 

  

Berlin

In zentraler Lage der lebendigen Metropole haben wir unser Hauptquartier. Unser Hauptgebäude direkt an der Spree verfügt über eine moderne Ausstattung, inklusive Cafeteria und Fitnessraum. Lounge-Bereiche und Ruheräume bieten Rückzugsmöglichkeiten. Bei gutem Wetter lädt die Terrasse mit dem kleinen parkähnlich angelegtem Garten zum Teammeeting im Freien ein.

 

✕ Schließen

Hamburg

Deutschlands Tor zur Welt ist weit mehr als Hafen und Speicherstadt. Als bedeutender Musicalstandort und einer ausgeprägten Kulturszene, unzähligen Museen, Theaterbühnen, Musikclubs und 10.000 selbstständigen Künstlern ist Hamburg ein lebendiger Schmelztiegel der Kultur und Kulturen. Die Tele Columbus Gruppe, mit Sitz in unmittelbarer Flughafennähe, sorgt hier für schnelle Breitbandanbindungen und modernes Home-Entertainment.

✕ Schließen