Tele Columbus und M7 verlängern Zusammenarbeit bei Pay-TV

Köln/Berlin, 30. Mai 2017. Die Tele Columbus Gruppe, der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber, und die M7 Group, einer der größten Plattformbetreiber für satelliten- und IP-basiertes TV in Europa, verlängern ihre bestehende langjährige Zusammenarbeit für die Zuführung von deutschen und internationalen Pay-TV-Programmen. Dies gaben beide Unternehmen heute auf der ANGA COM in Köln bekannt.

Im Rahmen der verlängerten Zusammenarbeit haben die Tele Columbus Gruppe und M7 auch die bislang mit den Tele Columbus Tochtergesellschaften primacom und pepcom bestehenden einzelnen Abkommen konsolidiert. Die Versorgung der Pay-TV-Kunden in den integrierten Netzen der gesamten Tele Columbus Gruppe erfolgt somit auch künftig mit den über die Plattform von M7 schlüsselfertig bereitgestellten Vorleistungsangeboten. M7 sorgt dabei für die Paketierung, Verschlüsselung sowie den Uplink der Signale per Satelliten-Transponder und schafft so die technische Grundlage für die Einspeisung der deutschen und internationalen Premium-Inhalte in die integrierten Kabelnetze der Tele Columbus Gruppe.

„Mit ihren technischen Plattform-Services und einem breiten Spektrum an zielgruppen­spezifischen Pay-T­V- und internationalen Programm-Paketen ermöglicht die Zusammenarbeit mit der M7 Group die Vermarktung eines attraktiven Senderportfolios  innerhalb des gesamten Tele Columbus Verbreitungsgebietes“, so Frank Posnanski, Finanzvorstand der Tele Columbus Gruppe. „Der umfangreiche Rechtekatalog trägt zudem dazu bei, den vollen Funktionsumfang unserer Anfang des Jahres erfolgreich gestarteten advanceTV Plattform zu nutzen und unseren Kunden somit ein optimales TV Erlebnis zu ermöglichen.“

„Wir freuen uns über die Erneuerung unserer Zusammenarbeit, die ein wichtiger Treiber für Pay-TV im deutschen Kabelmarkt ist. Von der weiter wachsenden Vielfalt und Qualität der digitalen Programm- und Dienstangebote profitieren die Kunden der Tele Columbus Gruppe. Zugleich stärken wir damit unsere Position als Einkaufsgemeinschaft für attraktive Pay-TV-Programme für unsere mehr als 140 Netzpartner“, betonte Martijn van Hout, Country Manager Germany & Austria der M7 Group S.A..

Kontakt Tele Columbus:

Hannes Lindhuber, Tel.: +49 (30) 3388 4177

Mario Gongolsky, Tel.: +49 (30) 3388 4174

presse@telecolumbus.de

Kontakt M7:

Burkhard Zyber, Burkhard.Zyber@eviso.de

Pressekontakt M7:

Thomas Fuchs, tfuchs@fuchsmc.com, Tel.: Tel: +49 171 4483 168

Über die Tele Columbus Gruppe

Die Tele Columbus Gruppe ist der drittgrößte Kabelnetzbetreiber in Deutschland. Das Unternehmen ist aus der Zusammenführung einzelner regionaler Kabelnetzbetreiber heraus entstanden und hat so eine Firmengeschichte, die bis in das Jahr 1972 zurückreicht. Rund 3,6 Millionen angeschlossene Haushalte werden über die Gesellschaften Tele Columbus, primacom, pepcom, Deutsche Telekabel, Martens und KMS mit dem TV-Signal und immer mehr Kunden mit digitalen Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel versorgt. Als nationaler Anbieter mit regionalem Fokus und als Partner der Wohnungswirtschaft ist die Gruppe im gesamten Kerngebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auch in zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen präsent. Das Unternehmen baut seine Netze bedarfsgerecht in einer hybriden Glasfaserstruktur aus und setzt dabei auf den modernsten Internet-Übertragungsstandard DOCSIS 3.0, der superschnelle Internetverbindungen mit bis zu mehreren hundert Megabit pro Sekunde ermöglicht. Vom analogen, digitalen und hochauflösenden Fernsehen über Hochgeschwindigkeits-Internet und Telefonie bis hin zu Telemetrieleistungen, Mieterportalen und interaktiven Diensten lassen sich alle innovativen Medienanwendungen über das Breitbandkabel darstellen. Dabei beschränkt sich Tele Columbus nicht auf die einfache Weiterleitung von Signalen, sondern arbeitet über eine eigene Produktplattform aktiv an der Ausweitung des Programmangebots und der Entwicklung von Zusatzdiensten. Als Carrier bietet Tele Columbus über die Gesellschaft HL Komm darüber hinaus leistungsstarke Verbindungen und Vernetzungen für Geschäftskunden. Das Unternehmen ist seit Januar 2015 am regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und seit Juni 2015 im S-DAX gelistet.

M7 Group in Deutschland

M7 versorgt als einer der größten Plattformbetreiber für satelliten- und IP-basiertes TV mehr als 3 Millionen Endkunden in Europa. In Deutschland und Österreich ist M7 führender Anbieter von TV-Entertainment für Kabel- und IP-Netze. Im Kabelgeschäft betreibt M7 eine unabhängige und voll integrierte digitale Programm- und Dienste-Plattform für Netzbetreiber in Europa und hat sich auf dem deutschen Kernmarkt als viertstärkste Plattform etabliert. Als einziger Anbieter stellt M7 Deutschland TV via Satellit, Kabel, OTT und IPTV bereit.

Die M7-Plattform bietet schlüsselfertige TV-Vorleistungsprodukte und ermöglicht so die einfache und kosteneffiziente Verbreitung deutscher und multinationaler TV-Programme. Aus dem umfassenden Portfolio können sich Netzbetreiber – bei voller Kontrolle ihrer Endkundenbeziehungen – eigene digitale TV-Pakete zusammenstellen und ihren Kunden für alle Bildschirme anbieten. Die Plattform liefert ein reichhaltiges Angebot an Sendern in brillanter HD-Bildqualität, dessen Umfang neue Maßstäbe in den Kabel- und IP-Netzen setzt. Hinzu kommen attraktive Sender verschiedener Genres in SD-Qualität sowie eine internationale Auswahl mit über 30 fremdsprachigen Programmen in neun verschiedenen Sendesprachen.

Mit der Multiroom- und Multiscreen-tauglichen TV-App verlängert M7 den Kabelanschluss auf mobile Endgeräte und bringt bis zu 100 öffentlich-rechtliche und private TV-Programme auf Tablet, Smartphone und Co. Die Nutzung erfolgt einfach und ohne zusätzliche Endgeräte über den Internetanschluss.

Netzbetreibern und City Carriern steht darüber hinaus mit der IPTV-Plattform eine rechtssichere Lösung mit bis zu 140 TV-Programmen, davon ein Drittel in brillanter HD-Qualität, bereit, die eine vollständige TV-Versorgung, zeitversetztes Fernsehen sowie Video on Demand mit voller Multiscreen-Unterstützung über IP-Netze in die Haushalte bringt. Detaillierte Informationen unter www.m7deutschland.de.

Hannover

Die Messen haben eine weltweite Bekanntheit gebracht. Mit der Weltausstellung Expo 2000 hat Hannover ein neues Gesicht bekommen. Die niedersächsische Landeshauptstadt bietet eine tolle Mischung aus Stadtleben und Natur. Mit viel Wasser, Kultur und unterhaltenden Veranstaltungen. Eine lebens- und liebenswürdige Stadt, die überschaubar ist und in der man sich kennt. Familiär, so wie die ANTEC vor Ort.

Unsere Tochtergesellschaft tritt im Versorgungsbereich Hannover mit eigener CMTS als Internet- und Telefonprovider auf und behauptet sich mit eigenen Endkundentarifen erfolgreich im Wettbewerb. Mit einer zuverlässigen Kundenbetreuung und zukunftsfähigen Versorgungslösungen wurden langjährigen Kundenbeziehungen mit der Wohnungswirtschaft aufgebaut, die es vertrauensvoll und persönlich fortzuführen gilt.

 

Ratingen

Nahe Düsseldorf betreut der Standort Ratingen den Glasfaserausbau unserer Kunden und Netze an Rhein und Ruhr.

✕ Schließen

 

Unterföhring

In der Mediengemeinde vor den Toren Münchens steuert pepcom, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, das große Kabelnetz in München und ist bundesweit an vielen Glasfaser-Ausbauprojekten in Kooperation mit Städten und Kommunen beteiligt.

✕ Schließen

 

Chemnitz

In der Stadt der Moderne wird die dynamische Entwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft lebendig. Hier hat unser technischer Servicedienstleister RFC ganz in der Nähe der Messe seinen Sitz. Schwerpunkt sind Projektierung und Bau neuer Netze sowie die bundesweite Wartung und Entstörung unserer Multimedianetze.

✕ Schließen

 

Leipzig

In Leipzig treffen Hightech-Business, klassische Kultur und Avantgarde aufeinander. Der Standort Leipzig, unmittelbar an der Messe gelegen, bietet eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Mitarbeiter nutzen die preiswerte und gut geführte Messekantine. Auch kostenlose Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.

Ebenfalls in Leipzig, in ausgesprochen zentraler Lage auf der Nonnenmühlgasse, befindet sich der zur Tele Columbus Gruppe gehörende Telekommunikationsanbieter HL komm. Mit eigenen Rechenzentren und tausenden Kilometern Glasfasertrassen ist HL komm auf die Ansprüche von Geschäftskunden spezialisiert.

 

✕ Schließen

 

  

Berlin

In zentraler Lage der lebendigen Metropole haben wir unser Hauptquartier. Unser Hauptgebäude direkt an der Spree verfügt über eine moderne Ausstattung, inklusive Cafeteria und Fitnessraum. Lounge-Bereiche und Ruheräume bieten Rückzugsmöglichkeiten. Bei gutem Wetter lädt die Terrasse mit dem kleinen parkähnlich angelegtem Garten zum Teammeeting im Freien ein.

 

✕ Schließen

Hamburg

Deutschlands Tor zur Welt ist weit mehr als Hafen und Speicherstadt. Als bedeutender Musicalstandort und einer ausgeprägten Kulturszene, unzähligen Museen, Theaterbühnen, Musikclubs und 10.000 selbstständigen Künstlern ist Hamburg ein lebendiger Schmelztiegel der Kultur und Kulturen. Die Tele Columbus Gruppe, mit Sitz in unmittelbarer Flughafennähe, sorgt hier für schnelle Breitbandanbindungen und modernes Home-Entertainment.

✕ Schließen