Tele Columbus veröffentlicht Ergebnis für drittes Quartal 2025

Finanzmeldung

  • Wachstum der Internet-Kundenbasis setzt sich auch im dritten Quartal fort (+7,3 % YoY)
  • EUR 317,7 Mio. Umsatz in den ersten neun Monaten 2025 (-2,2 % YoY), mit starkem Anstieg im Internet- und Telefonie-Bereich auf EUR 175,3 Mio.
  • Normalisiertes EBITDA -5,4 % auf EUR 133,9 Mio. in den ersten neun Monaten 2025 beeinflusst durch schwieriges Marktumfeld im TV-Bereich
  • Berichtetes EBITDA +1,9 % auf EUR 107,5 Mio. in den ersten neun Monaten 2025 durch geringere Einmalaufwendungen im Rahmen der Restrukturierung

Berlin, 26. November 2025. Die Tele Columbus AG, einer der führenden deutschen Glasfasernetzbetreiber, hat heute seine Ergebnisse für das dritte Quartal und damit für die ersten neun Monate im Geschäftsjahr 2025 veröffentlicht.

In einem stark umkämpften Breitbandmarkt verzeichnete Tele Columbus im dritten Quartal 2025 als einziger großer Anbieter in Deutschland weiteres Wachstum im Internetbereich. Die nunmehr 730k Internetkunden (+7,3 % YoY) bildeten die Grundlage für einen erneut gesteigerten Umsatz im Internet- und Telefonie-Bereich, der im dritten Quartal 2025 bei EUR 59,2 Mio. (+10,6 % YoY) lag. Die Nachfrage nach höheren Bandbreiten blieb ungebrochen: Rund 50 % der Internet-Neukunden von PŸUR haben auch im dritten Quartal Tarife mit Bandbreiten von 500 Mbit/s oder schneller gewählt.

Auch mehr als ein Jahr nach dem Wegfall der Kabelfernsehgebühren aus den Mietnebenkosten bleibt die Entwicklung des Kundenbestands im TV-Bereich herausfordernd. Die Gesamtanzahl der TV-Haushalte im dritten Quartal 2025 verringerte sich im Jahresvergleich auf 1,06 Mio. (-4,9 % YoY).

Die Umsatzentwicklung blieb im Neun-Monats-Vergleich mit EUR 317,7 Mio. annähernd auf gleichem Niveau zum Vorjahr (-2,2 % YoY). Der Umsatzrückgang bei TV-Kunden konnte durch einen erneuten Anstieg der Umsätze mit Internet- und Telefonie-Kunden im Berichtszeitraum teilweise kompensiert werden. Das normalisierte EBITDA ging im Neun-Monats-Jahresvergleich aufgrund geringerer Umsätze durch den Wegfall der TV-Umlagefähigkeit um -5,4 % auf EUR 133,9 Mio. zurück. Das berichtete EBITDA stieg gegenüber den ersten neun Monaten 2024 von EUR 105,4 Mio. auf EUR 107,5 Mio. (+1,9 %), da die einmaligen Aufwendungen aufgrund der umgesetzten Restrukturierungsmaßnahmen geringer ausfielen.

Über die Tele Columbus AG

Die Tele Columbus AG ist einer der führenden Glasfasernetzbetreiber in Deutschland mit einer Reichweite von rund drei Millionen Haushalten. Unter der Marke PΫUR bietet das Unternehmen Highspeed-Internet, Telefon und mehr als 200 TV-Programme sowie die Entertainment-Plattform PŸUR TV HD. Auf Basis von Open-Access-Modellen realisiert die Tele Columbus Gruppe gemeinsam mit Wohnungswirtschaft und Kommunen maßgeschneiderte Kooperationsmodelle für eine leistungsfähige Versorgung mit Gigabit-Bandbreiten, insbesondere via Glasfaser bis in die Wohnungen (FTTH). Für Geschäftskunden werden unter der Marke PŸUR Business zudem Lösungen für Cloud, Cyber-Security und Data Center erbracht sowie das eigene Glasfasernetz und die eigenen Rechenzentren betrieben. Das Tochterunternehmen RFC leistet bundesweit vorrangig Service, Wartung und Montage in den Netzebenen 2, 3 und 4. Die Regionalgesellschaft MDCC versorgt Magdeburg mit Sprach-, Daten- und Multimediadienstleistungen für Geschäfts- und Privatkunden. Das gesamte Netz der Tele Columbus Gruppe wird vollständig mit Ökostrom versorgt. Die Tele Columbus AG hat ihren Hauptsitz in Berlin sowie Niederlassungen in Leipzig, Unterföhring, Hamburg, Ratingen und Chemnitz.

Hannover

Die Messen haben eine weltweite Bekanntheit gebracht. Mit der Weltausstellung Expo 2000 hat Hannover ein neues Gesicht bekommen. Die niedersächsische Landeshauptstadt bietet eine tolle Mischung aus Stadtleben und Natur. Mit viel Wasser, Kultur und unterhaltenden Veranstaltungen. Eine lebens- und liebenswürdige Stadt, die überschaubar ist und in der man sich kennt. Familiär, so wie die ANTEC vor Ort.

Unsere Tochtergesellschaft tritt im Versorgungsbereich Hannover mit eigener CMTS als Internet- und Telefonprovider auf und behauptet sich mit eigenen Endkundentarifen erfolgreich im Wettbewerb. Mit einer zuverlässigen Kundenbetreuung und zukunftsfähigen Versorgungslösungen wurden langjährigen Kundenbeziehungen mit der Wohnungswirtschaft aufgebaut, die es vertrauensvoll und persönlich fortzuführen gilt.

 

Ratingen

Nahe Düsseldorf betreut der Standort Ratingen den Glasfaserausbau unserer Kunden und Netze an Rhein und Ruhr.

✕ Schließen

 

Unterföhring

In der Mediengemeinde vor den Toren Münchens steuert pepcom, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, das große Kabelnetz in München und ist bundesweit an vielen Glasfaser-Ausbauprojekten in Kooperation mit Städten und Kommunen beteiligt.

✕ Schließen

 

Chemnitz

In der Stadt der Moderne wird die dynamische Entwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft lebendig. Hier hat unser technischer Servicedienstleister RFC ganz in der Nähe der Messe seinen Sitz. Schwerpunkt sind Projektierung und Bau neuer Netze sowie die bundesweite Wartung und Entstörung unserer Multimedianetze.

✕ Schließen

 

Leipzig

In Leipzig treffen Hightech-Business, klassische Kultur und Avantgarde aufeinander. Der Standort Leipzig, unmittelbar an der Messe gelegen, bietet eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Mitarbeiter nutzen die preiswerte und gut geführte Messekantine. Auch kostenlose Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.

Ebenfalls in Leipzig, in ausgesprochen zentraler Lage auf der Nonnenmühlgasse, befindet sich der zur Tele Columbus Gruppe gehörende Telekommunikationsanbieter HL komm. Mit eigenen Rechenzentren und tausenden Kilometern Glasfasertrassen ist HL komm auf die Ansprüche von Geschäftskunden spezialisiert.

 

✕ Schließen

 

  

Berlin

In zentraler Lage der lebendigen Metropole haben wir unser Hauptquartier. Unser Hauptgebäude direkt an der Spree verfügt über eine moderne Ausstattung, inklusive Cafeteria und Fitnessraum. Lounge-Bereiche und Ruheräume bieten Rückzugsmöglichkeiten. Bei gutem Wetter lädt die Terrasse mit dem kleinen parkähnlich angelegtem Garten zum Teammeeting im Freien ein.

 

✕ Schließen

Hamburg

Deutschlands Tor zur Welt ist weit mehr als Hafen und Speicherstadt. Als bedeutender Musicalstandort und einer ausgeprägten Kulturszene, unzähligen Museen, Theaterbühnen, Musikclubs und 10.000 selbstständigen Künstlern ist Hamburg ein lebendiger Schmelztiegel der Kultur und Kulturen. Die Tele Columbus Gruppe, mit Sitz in unmittelbarer Flughafennähe, sorgt hier für schnelle Breitbandanbindungen und modernes Home-Entertainment.

✕ Schließen